Forum
LED flackert, Modellbauer braucht Hilfe (Elektronik)
@ Elko Scotty Ja, hab gemerkt das ich mich n bissl vertan habe, wollte erst nur den Stromverlauf eintragen mit Signalgang, geht aber schlecht zusammen.
@Basti9 so wie du es beschrieben hast war es auch in dem Modellbahnforum beschrieben. Hab ich gemerkt das ich auch noch einiges an Infos vergessen hab, weils einfach viel ist. Im Modellbahnforum sollte der Kondensator hinter den Widerstand und die Diode glaub antiparalell, mein Problem ist auch da ich zur Zeit bei 20 LEDs bin, da müsste ich ja für jede LED nen Kondensator dran hängen, das wird Platztechnisch eng. Kann man nicht einen vor die Stromversorgung vom SMD Schalter setzen? Sowas in der Art habe ich ja schon gemacht, in Form des BECs. Das sollte ja auch nicht viel anders sein. Das nutzt man ja wenn der Regler zu wenig Strom liefert, dann wird halt ein BEC vor den Servo geklemmt das habe ich ja schon gemacht und auch vor die Stromversorgung der LEDs. Ach eins noch, auch ein extra Akku für den Schalter bzw. für die Testled hat auch nichts gebracht. Was ist denn das genau für ein Kondensator mit 10uf? Ist das ein Puffferkondensator, der Spannungseinbrüche kurz abfängt? Ich seh bei den ganzen Kondensatoren nicht durch.
Gesamter Thread:
