Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Röhrenverstärker-Gitarre (Elektronik)

verfasst von Seb E-Mail, 11.01.2013, 18:19 Uhr

» » » » » » Was ich meine bezieht sich allein auf das Phänomen, wenn man
» sich
» » » » direkt
» » » » » » vor eine elektromagnetische Störquelle stellt, und da spielen
» » dann
» » » » auch
» » » » » » elektrische Felder eine Rolle beziehungsweise
» elektromagnetische
» » » » Felder
» » » » » » eine Rolle. Beim Verstärker sollte man davon ausgehen können das
»
» » » der
» » » » » » Netztrafo schon entstört ist, (wenn wie gesagt nicht allzu
» » » billig)...
» » » » »
» » » » » Du machst jetzt ein Durcheinander. In aller Kürze:
» » » » »
» » » » » Elektromagnetische Phänomene treten erst dann auf, wenn man mehr
» » als
» » » » » ungefähr eine Wellenlänge vom "Sender" entfernt ist. Bei 50 Hz
» » würde
» » » » diese
» » » » » kritische Distanz bei 6000 km liegen. Im Gegensatz dazu sind es
» » bei
» » » » 100
» » » » » MHz (UKW-Bereich) gerade noch 3 Meter.
» » » » »
» » » » » Fazit1: Im NF-Bereich hat man es - weil IMMER im sogenannten
» » » Nahbereich
» » » » -
» » » » » nur entweder mit elektrischen und magnetischen Feldern zu tun.
» » » » »
» » » » » Fazit2: Man kann einen Trafo locker gegen das Aussenden
» » elektrischer
» » » » » (Stör-)Felder minimieren, z.B. durch eine zuoberst angebrachte
» » » » » Schirmwicklung.
» » » » »
» » » » » Fazit3: Die magnetischen Felder entstehen immer recht stark durch
» » » » » Mantelkerntrafos, weil die Eisen eckig sind und das die
» » magnetischen
» » » » » Feldlinien nicht gerne mitmachen. Darum streuen sie nach aussen
» und
» » » » » deshalb nennt man sie magnetische Streufelder. So etwas kann man
» » » nicht
» » » » » einfach entstören. Aber man kann sie weitgehend vermeiden, in dem
» » man
» » » » der
» » » » » Physik der Magnetfelder gehorcht, und Ringkerne einsetzt. Auch
» die
» » » » streuen
» » » » » noch, aber sehr viel weniger.
» » » » Wenn dem so ist, dann sag mir doch mal, warum mein Tonabnehmer an
» der
» » » » Gitarre ein Brummen erzeugt wenn ich ihn vor die Röhre halte...
» » » Zauberei
» » » » :D :D?!
» » » Soweit ich weis erzeugen die Röntgenstrahlung, und die is dato eine
» » » hochenergetische Elektromagnetische Welle.
» » Und P.S: nachtrag, die Wellenlänge liegt hier im Nanometer bis
» Pikometer
» » bereich, ist also nicht gerade schwer zu unterschreiten.
»
» Jetzt schreibst Du von EM-Wellen des optischen Bereiches. Die haben um des
» Teufels Willen rein gar nichts mit dem Brummeffekt zu tun, der induktiv
» durch magnetische Einkopplung erfolgt.
»
» Die Bildröhre könnte aber auch ein magnetisch erzeugtes Brummen erzeugen,
» das mit der Bildfrequenz zu tun hat. Dann würde die Ursache auf eine
» Ablenkspule zurückgehen. Das wäre durchaus eine weitere Möglichkeit. Ein
» TV-Spezialist kann Dir das aber besser beantworten.
»
» So, ich habe bis jetzt ausreichend beantwortet und mir Mühe gegeben. Denk
» doch jetzt bitte über all das Geschriebene mal nach und konsultiere selbst
» ein wenig Fachartikels, die man auch reichlich im Internet findet.
Und auch wenn du mir nicht glauben magst, aber Humbucker kompensieren magnetische Felder: Siehe hierzu etwas lehrmaterial:
http://www.guitar-letter.de/index.php?Knowledge/DieSaitenerdunginderElektrogitarre.htm



Gesamter Thread:

Röhrenverstärker-Gitarre - amerize, 11.01.2013, 10:46
Röhrenverstärker-Gitarre - Theo(R), 11.01.2013, 10:50
Röhrenverstärker-Gitarre - amerize, 11.01.2013, 11:01
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 11:17
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 11:21
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 11:36
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 11:46
Röhrenverstärker-Gitarre - Theo(R), 11.01.2013, 11:25
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 11:28
Röhrenverstärker-Gitarre - Tim, 11.01.2013, 11:47
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 11:49
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 12:02
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 12:16
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 12:36
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 12:39
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 14:28
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 16:47
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 16:50
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 16:52
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 17:18
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 17:59
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 18:31
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 18:19
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 18:35
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 18:43
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 17:04
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 17:15
Röhrenverstärker-Gitarre - Tim, 11.01.2013, 12:29
Röhrenverstärker-Gitarre - Tim, 11.01.2013, 12:26
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 12:33
Röhrenverstärker-Gitarre - Tim, 11.01.2013, 14:37
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 11.01.2013, 15:39
Röhrenverstärker-Gitarre - Tim, 12.01.2013, 16:25
Röhrenverstärker-Gitarre - schaerer(R), 12.01.2013, 17:38
Röhrenverstärker-Gitarre - Signalverarbeiter, 14.05.2013, 20:12
Röhrenverstärker-Gitarre - Signalverarbeiter, 14.05.2013, 20:37
Röhrenverstärker-Gitarre - roldor(R), 15.05.2013, 22:45
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 12:54
Röhrenverstärker-Gitarre - Seb, 11.01.2013, 18:57
Röhrenverstärker-Gitarre - amerize, 14.01.2013, 16:08
Röhrenverstärker-Gitarre - cmyk61(R), 12.01.2013, 20:08