Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Selbsthaltung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 09.01.2013, 11:16 Uhr

» » Du kannst dem µC nicht einfach die Masse klauen!
» Warum?
»
Weil über den µC ein Kriechstrom von Pin 1 nach Pin 6 Fließt und somit T1 nicht richtig sperren kann. Das hast du ja selbst festgestellt.

» » Über den µC Fliest ein Strom Von Pin 1 zum Pin 6
» Und das ist gut so, dort brauche ich ihn für 15 Minuten.

Nach den 15 Minuten ist es aber nicht mehr gut so!

»
» » Was soll die Zener-Diode mit R3 bewirken?
» Spannungsbegrenzung auf 5V weil der µC nicht mehr als 5V bekommen soll.
» Max. 5,4V und bei 4 vollen 1,5V Akkus --> >6V




Gesamter Thread:

Selbsthaltung - triti(R), 09.01.2013, 09:50
Selbsthaltung - olit(R), 09.01.2013, 10:29
Selbsthaltung - triti(R), 09.01.2013, 10:58
Selbsthaltung - Hartwig(R), 09.01.2013, 11:08
Selbsthaltung - olit(R), 09.01.2013, 11:16
Selbsthaltung - triti(R), 09.01.2013, 11:54
Selbsthaltung - olit(R), 09.01.2013, 12:29
Selbsthaltung - triti(R), 09.01.2013, 13:36
Selbsthaltung - olit(R), 09.01.2013, 13:55
Selbsthaltung - triti(R), 09.01.2013, 14:34
Selbsthaltung - hws(R), 09.01.2013, 14:47
Selbsthaltung - triti(R), 09.01.2013, 17:04
Selbsthaltung - xy(R), 09.01.2013, 20:42
Selbsthaltung - triti(R), 10.01.2013, 09:10
Selbsthaltung - xy(R), 10.01.2013, 16:05