Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen (Elektronik)

verfasst von D324Maddin(R), 06.01.2013, 22:15 Uhr
(editiert von D324Maddin am 06.01.2013 um 22:16)

» Du schreibst: "Das wäre nicht soschlimm wenn das Steuergerät für die
» Funkfernbdienung in dem Moment nicht Neustarten würde."
»
» Es ist doch so zu verstehen, dass das Steuergerät für die Funkfernbdienung
» einen kurzen Spannungsunterbruch erhält, oder?
»
» Wenn ja, wäre es vielleicht möglich mit einem entsprechend grossen Elko,
» die Betriebsspannung dieses Steuergerätes während der genannten 2 Sekunden
» aufrecht zu erhalten. Also geht es um die Schaltung dieses Steuergerätes,
» wie ich es aus Deinem Text ableite.

Ja genau, die Heizung interesiert die Stromschwankung nicht, aber der Empfänger startet dann neu und weil das Signal zur Heizung unterbricht fährt die Heizung sofort wieder Runter.

Einen Schaltplan habe ich leider nicht. Der Empfänger ist Über eine Sicherung an dem 12V ausgang des Spannungswandlers Ansgeschlossen. Die Standheizung ebenfalls(auch mit Sicherung). Vom Empfänger geht dann noch die Signalleitung zur Heizung. Masse kommt über die Karosserie.(Daran liegts auch nicht, habe ich schon testweise direkt an an den Wandler geklemmt)



Gesamter Thread:

Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - D324Maddin(R), 06.01.2013, 21:04
Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - schaerer(R), 06.01.2013, 21:24
Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - D324Maddin(R), 06.01.2013, 21:28
Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - schaerer(R), 06.01.2013, 22:03
Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - D324Maddin(R), 06.01.2013, 22:15