Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 06.01.2013, 22:03 Uhr

» » Das kann schon sein. Nämlich in der Schaltung des Steuergerätes für die
» » Funkfernbedienung. Dafür musst Du allerdings die Schaltung, die Du
» » vielleicht nur auf Papier hast, einscannen und hier im Datei-Upload
» » hochladen, damit man die Situation beurteilen kann. Wobei zur
» Hauptsache
» » die Schaltung des Netzteiles klar sichtbar sein sollte. Maximale
» » Upload-Grösse ist 150'000 Bytes.
»
» Schaltpläne habe ich leider keine. Meinst du jetzt vom Funkempfänger
» selbst oder vom aAnschluss des Funkempfängers an die
» Heizung/Spannungswandler?

Du schreibst: "Das wäre nicht soschlimm wenn das Steuergerät für die Funkfernbdienung in dem Moment nicht Neustarten würde."

Es ist doch so zu verstehen, dass das Steuergerät für die Funkfernbdienung einen kurzen Spannungsunterbruch erhält, oder?

Wenn ja, wäre es vielleicht möglich mit einem entsprechend grossen Elko, die Betriebsspannung dieses Steuergerätes während der genannten 2 Sekunden aufrecht zu erhalten. Also geht es um die Schaltung dieses Steuergerätes, wie ich es aus Deinem Text ableite.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - D324Maddin(R), 06.01.2013, 21:04
Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - schaerer(R), 06.01.2013, 21:24
Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - D324Maddin(R), 06.01.2013, 21:28
Getakteter Spannungswandler Spannungsschwankungen - schaerer(R), 06.01.2013, 22:03