Forum
Trafo Typenschild Interpretation (Elektronik)
» » » Sekundär: 41 V - 100A.
» » »
» » » Entspricht die Angabe Sekundär 41 V der Leerlaufspannung?
»
» » Ja
»
» Ja? Das wäre aber sehr unüblich. Jedenfalls habe ich das bisher noch nie
» angetroffen und und ich habe vor allem in den 1970er- bis hinein in die
» 1990er-Jahre sehr viele unterschiedlich Arten von Netzteilen realisiert.
» Wenn ich dabei irgend einen Trafo gekauft habe, ist dabei stets die
» Nennspannung beim angegebenen Maximalstrom gemeint.
»
» Also ein Print-Trafo mit der Bezeichnung "9.5 VAC - 16 VA" (benutzte ich
» damals häufig), hatte immer dann exakt diese 9.5 VAC wenn ein
» Sekundärstrom von 1.7 A floss (fliesst).
»
» 9.5 VAC * 1.7 A = 16 VA
»
» Aber man weiss ja nie, vielleicht hat sich da irgend eine
» superintelligente EU-Norm durchgesetzt (Dummheit ist bekanntlich
» beschlussfähig)... ![]()
Ich bin davon ausgegangen das der Trafo Spannungssteif aufgebaut ist, und der Fragesteller es so gemessen hat.
Ansonsten ist das die Nennspannung bei Nennlast.
Gesamter Thread:
