Forum
Atmega8 DIP/SMD (Elektronik)
Die Tastenentprellung hast dann sicher anders gemacht.
!!Alle Tasten brauchen ihren eigenen Kondi.
Schaltet die Taste auf high, dann Kondi gegen GND.
dazu Pull-down_R
Schaltet die Taste low, dann Kondi auf Plus.
dazu pull-up_R
Dabei hilft auch eine eventuelle parallele Diode 1N4148 - Kathode
auf Plus- den Kondi, IC schützend, zu entladen bei Strom abdrehen, oder Taste loslassen.
Die pull-up kannst auch höher ohmiger machen, spart Strom.
Nachteil -> Schaltzeiten.
"Besser" ist's auch, wenn du low schaltest, kommt aber darauf an.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Atmega8 DIP/SMD - mecha88
, 04.01.2013, 22:08
Atmega8 DIP/SMD - hws
, 04.01.2013, 23:19
Atmega8 DIP/SMD - geralds
, 04.01.2013, 23:45
Atmega8 DIP/SMD - BernhardB
, 05.01.2013, 10:32
