Forum
Schaltbild (Elektronik)
» » 
» Es ist zwar nicht der gesuchte Typ.
» Aber interessant ist schon, dass es einen Superhet-Empfänger mit nur einem
» Bandfilter und einer fest eingestellten Rückkopplung gab.
» 
Hallo,
davon gab es jede Menge!
Das sind alles sog. Kleinsuper.
Von der Grundidee her gar nicht mal so schlecht. Sicher muß man Kompromisse eingehen, was die Weitabselektion betrifft, aber für den "Normalempfang" starker Sender ist das Konzept durchaus in Ordnung, im Verhältnis zum Anschaffungspreis.
In Bezug auf Empfindlichkeit und Trennschärfe ist das Konzept natürlich nicht mit einem Großsuper vergleichbar, aber bei vorrangigem Empfang eines Lokalsenders spielt das auch keine Rolle.
Ich habe einen Schaub "Pirolette", der genau diesem Konzept entspricht. Für die "üblichen" Sender ist das völlig o.k., DXing auf KW ist damit naturgemäß nicht möglich.
Solche Konzepte erlaubten zumindest auch den weniger zahlungskräftigen Schichten, an Rundfunksendungen teilzuhaben, und allein das rechtfertigt m.E. solche geräte.
Wenn man mal die Zeit betrachtet, wo derartige Geräte produziert und verkauft wurden, dann sollte schnell klar sein, daß man damals Qualitäts-Ansprüche garnicht erst in´s Feld führen mußte.
Gruß Gerd
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:
