Forum
Trafo/Netzteil für ein Autoradio (Elektronik)
» Ich habe gerade eine 12Volt Batterie bei Amazon gefunden.
»
» http://www.amazon.de/Ansmann-Batterie-A23-Alkaline-12V/dp/B000L9PY56/ref=cm_cr_pr_product_top
»
» Falls der Link nicht funktioniert, einfach "Ansmann - Batterie A23
» Alkaline 12V" in das Suchfeld eingeben.
»
» Wäre das evtl. eine Möglichkeit um die Grundversorgung zu gewährleisten?
»
» Was denke ihr wie lange diese Batterie halten könnte? Tage, Wochen, Monate
» oder sogar Jahre. Klar kann man das nicht so sagen, aber rein von eurem
» Bauchgefühl aus.
Dass ist keine Lösung !
Du kannst den Strom ja an der Stand-by-Leitung messen - dann weist du genau wie hoch er ist.
Wenn du tatsächlich die Standby-Leitung puffern willst, dann sollte es ein Akku sein, der bei Betrieb auch wieder nachgeladen wird.
Ist aber ein ziehmlicher Aufwand blos wegen einem Radio.
Alternativ kannst du natürlich ein analoges Radio verwenden, das benötigt keinen Standbystrom. Also so ein Ding mit Sendernadel und Drehknopf - meist mit Kassettenfach. Wenns die noch gibt, kosten die so um die 15€ im Handel (NoName versteht sich).
Oder eben gleich sein ein Unterbau- Küchenradio wie bereits ober erwähnt wurde. Musikalische/Klangliche Höchstleistungen sind aber bei einem Küchenradio wohl nicht zu erwarten. ![]()
Wie machst du das eigentlich mit der Antenne ?
Kommt die auch hinter die Rigipswand ?
Hast du dann auch Empfang ?
Gesamter Thread:
