Forum
LC Schwingkreis (Elektronik)
» » Hallo,
» » zunächst: 68mH, 430KHz und 2nF, das passt nicht.
» » Welche Werte sind gegeben? Ist es ein Parallelschwingkreis
» » oder ein Reihenschwingkreis?
» » Grüße
» » Altgeselle
»
» Die Schaltung ist gegeben und leider nur diese.
» Also würde ich Serienschwingkreis sagen.
» L=68µH ist gegeben
» f0=430kHz ist gegeben.
» fb=10kHz ist gegeben.
» Außerdem ist gegeben, dass die Antenne eine Spannung von 1mV liefert.
»
» lg
»
» Alexander
Aha, 68µH also, dann passen die 2nF. Schau dir mal diese
Seite an:
http://www.elektroniktutor.de/analog/rei_swkr.html
Da wird der Zusammenhang zwischen Güte, Bandbreite usw.
für den Serienresonanzkreis gezeigt.
Wenn man in deiner Schaltung die Antenne als niederohmige
Spannungsquelle sieht (ist sie in der Praxis nicht)
und den Verlustwiderstand mit einzeichnet, dann kann man
die Spannung an C für den Resonanzfall ausrechnen.
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:
