Forum
Der Operationsverstärker und die virtuelle GND... :( (Elektronik)
» Hallo, ich hab mir von Thomas den Minikurs zum OP angeschaut und dort wird
» ja auch die virtuelle GND erwähnt. Verstanden habe ich sie noch nicht so
» richtig, da mir irgendwie allein die Definition nicht klar ist, wie sie
» auf Wikipedia zu finden ist, aber wo ich mir immer wieder den Kopf
» zerbreche ist die Gegenkopplung, speziell als Impedanzwandler /
» Spannungsfolger.
» wenn ich jetzt erst mal den OpAmp ohne Gegenkopplung Beschalte heißt es
» ja:
» Ua = (Ue+ - Ue-) * A0
» (A0 = openloop-gain)
» soweit so gut, kommt dann die Gegenkopplung ins Spiel wirds verwirrend.
» Laut obiger Formel müsste das ganze bei Gegenkopplung auf Ua = (5-5)*10^5
» = 0 V hinauslaufen. Wenn ich das ganze so durchspiele hat er ja im ersten
» Moment bei +-5V Ub und Ue+ = 5V
» (5V - 0V) * 10^5 = 500.000 V => 5V
» Dann realisiert er die 5V:
» (5V -5V) * 10^5 = 0V
» usw...:
» (5V-0V) * 10^5 = 500.000 V => 5V
» Teufelskreis... logisch erscheint für mich eigentlich das 0V rauskommen
» müsste am Ausgang, schließlich ziehe ich die Volle Ausgangsleistung ab und
» für 5V am Ausgang bräuchte ich 50uV... sprich bei einer verstärkung von
» 10^5 einen Spannungsteiler von 99k/100k, damit bei 5V am Ausgang 50uV an
» den Eingängen herrscht. Wo liegt mein Denkfehler?
Hallo,
vielleicht hilft diese Erklärung weiter.

Gesamter Thread:
