Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung (Elektronik)

verfasst von Ef_von_Iks E-Mail, 02.01.2013, 12:31 Uhr

» »
» » Ganz einfach:
» »
» » 1 µF * 1 M-Ohm = 1s
» » 1 nF * 1 G-Ohm = 1s
» » daher
» » 0.5 nF * 1 G-Ohm = 0.5 s
»
» Dann bietet sich ein Festkondensator mit Poti an.
» Ach ja was noch wichtig wäre (eventuell?) Schmitt-Trigger, falls
» Flanken-Steilheit wichtig ist?
»
» Was möchtest du den eig erreichen mit der Schaltung, soll das Relais
» durchgeschaltet bleiben, oder nur mit Verzögerung kurz einschalten. Wäre
» schon wichtig zu wissen.


Flankensteilheit ist nicht ganz so wichtig. Das "Relais"ist in Wirklichkeit die Ansteuerung einer pneumatischen Magnetventils (das eben als Relais dargestellt ist). Es geht darum das dieses Ventil nur kurz auf ist um einen pneumatikzylinder kurz auszufahren. Es funktioniert bisher auch schon wenn man das Ventil direkt mit dem Taster ansteuert. Allerdings muss jetzt eine zeitversetzte Synchonisation erstellt werden damit dieses Ventil erst kurz nach einem anderen Ventil geöffnet wird. Beide Ventile werden aber über den gleichen Tastendruck aktiviert.

Also sollte es eurer Meinung nach auch mit einem Monoflop gehen bei dem ein Rc-Glied vorgeschaltet wird? Oder geht es jetzt nur um die Ansteuerung der Schaltung im ersten Beitrag. Irgendwie bring ich da jetzt was durcheinander.

Ich habe mir mal kurz das hier durchgelsen: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0310121.htm
aber wenn ich das richtig verstehe wird ja mit dem Monoflop nur ein Impuls von undefinierter Länge in einen zeitlich definierten Impuls geändert oder?



Gesamter Thread:

Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Ef_von_Iks, 02.01.2013, 09:45
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Seb, 02.01.2013, 10:28
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Seb, 02.01.2013, 10:29
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - schaerer(R), 02.01.2013, 11:10
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Seb, 02.01.2013, 12:01
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Ef_von_Iks, 02.01.2013, 12:31
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - olit(R), 02.01.2013, 12:26
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Ef_von_Iks, 02.01.2013, 12:45
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - olit(R), 02.01.2013, 12:57
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Ef_von_Iks, 02.01.2013, 13:05
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - olit(R), 02.01.2013, 13:09
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Seb, 02.01.2013, 13:16
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Ef_von_Iks, 02.01.2013, 13:20
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Seb, 02.01.2013, 13:35
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Ef_von_Iks, 02.01.2013, 13:38
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Seb, 02.01.2013, 13:47
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Seb, 02.01.2013, 14:25
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - olit(R), 02.01.2013, 15:51
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Ef_von_Iks, 04.01.2013, 15:38
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - olit(R), 04.01.2013, 17:18
Auslegen einer Impulsgesteuerten Einschaltverzögerung - Ef_von_Iks, 04.01.2013, 17:24
Korrektur - olit(R), 04.01.2013, 17:43
Korrektur - Ef_von_Iks, 11.01.2013, 19:44