Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hat hier... (Elektronik)

verfasst von triti(R), 01.01.2013, 21:47 Uhr

Hi,
» Also wirklich nur für einige Sekunden mit anschließender längerer Abkühlzeit möglich.
Jo. 1k (oder 500R, weniger nicht) in der Leitung, höchstens 2 Sekunden, geplant sind 1-1.5 Sekunden.

» ..Lötkolben, der seine Leistung in diesem Widerstand umsetzt.
» 105 Watt bei 230V an 1k bleiben 105W, auch wenn du einen 20W Widerstand
» nimmst. Das entscheidende ist, wie die Wärme durch die Bauform abgeführt
» werden kann.
Guter Vergleich. Die Wärme kann schlecht abgeführt werden. Plastik hält nur 70° aus. Da kann ich auch gleich Holz nehmen. *grübel*
Da muss ein Praxistest her. Und eine Temperatursicherung 100°C mit Draht an der Keramik befestigt, dann kann eigentlich nichts passieren.

Danke,
Triti



Gesamter Thread:

Hat hier... - triti(R), 31.12.2012, 14:39
Hat hier... - Basti9, 31.12.2012, 14:43
Hat hier... - soso, 31.12.2012, 15:06
Hat hier... - Basti9, 31.12.2012, 16:01
Hat hier... - HDT(R), 01.01.2013, 09:12
Hat hier... - soso, 01.01.2013, 09:26
Hat hier... - hws(R), 01.01.2013, 09:34
Hat hier... - Seb, 01.01.2013, 22:32
Hat hier... - Seb, 01.01.2013, 22:42
Hat hier... - hws(R), 02.01.2013, 21:03
Hat hier... - xy(R), 31.12.2012, 17:08
Hat hier... - triti(R), 01.01.2013, 02:34
Hat hier... - simi7(R), 01.01.2013, 17:18
Hat hier... - triti(R), 01.01.2013, 21:47
Hat hier... - hws(R), 02.01.2013, 21:14