Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"7 Tipps für Fragesteller" vor dem ersten Posten... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 30.12.2012, 09:46 Uhr

» » Dümmer geht's nimmer. :lookaround: :lookaround: :lookaround:
» Danke für dein Kompliment übrigens über meinen IQ.

Das stimmt so nicht. Beachte bitte den Titel. Es heisst nicht "Verarschung" sondern "Verarschungs-Hypothese". Das ist ein signifikanter Unterschied.

» Wenn jemand etwas nicht versteht ist es natürlich immer leicht, denjenigen
» dafür verantwortlich zu machen. Aber dewegen über meinen IQ / Verstand so
» herzufallen finde ich eine Frechheit. Und zu behaupten, ich möchte euch
» verarschen genauso. Das war eine Ernst gemeinte Frage!

Diese Überlegung kam auf, weil Du wie eine Pistole Fragen in den Raum geschossen hast. Du hast den Eindruck erweckt, dass Du die Antworten kaum wahrgenommen hast. Es wirkt so, als ob Du Antworten irgnorierst und gleich wieder drauflos fragst. Das macht einen oberflächlichen und ignoranten Eindruck.

Auch hier, achte bitte auf den genauen Wortlaut. Ich behaupte damit nicht, dass Du ignorant und oberflächlich bist, nur dass Du so wirkst.

Du kannst es übrigens auch ganz anders. Du hast noch ein Posting geschrieben, das ich gleich nachher beantworten werde, wo ich merke, dass Du Dir echt Mühe gegeben hast, erst mal in Ruhe nachzudenken.

Nochmals zurück zu Verarschungs-Hypothese. Da Du nicht der erste und z.Z. nicht der Einzige bist, der sich so ähnlich verhält mit Pistolenschuss-Antworten, keimte ganz logischerweise die Meinung auf, ob da wieder einer ist, der das ELKO-Forum durch den Kakao ziehen will.

Ich nenne jetzt keinen Namen, aber da hat kürzlich jemand ein Posting mit einer Transistorfrage begonnen, die wirklich völlig unsinnig ist. Man baut doch nicht einen Kurzschluss in dem man die Basis direkt mit Kollektor verbindet und fragt dann so ganz unschuldig daher, dass man nicht verstehen könne warum der Transistor leitet.

Ich hoffe Du verstehst jetzt, wie es zu gewissen Hypothesen kommt und kannst es viellicht ein bisschen nachvollziehen.

Zum Schluss noch dies: Wenn jeder der im ELKO-Forum zu posten beginnt, zu allererst die "7 Tipps für Fragesteller" liest und auch umsetzt, dann können solch lästige Hypothesen gar nicht erst entstehen.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 00:40
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 00:56
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 01:01
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 01:06
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 01:09
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 01:10
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 01:18
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 01:23
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 01:33
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 01:41
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 01:43
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 01:48
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 01:52
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 01:59
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 02:08
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 02:31
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 02:39
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 02:49
LM317 U_REF - schaerer(R), 26.12.2012, 21:54
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 23:38
Quasi-OT: Verarschungs-Hypothese... - schaerer(R), 27.12.2012, 00:05
Quasi-OT: Verarschungs-Hypothese... - cmyk61(R), 27.12.2012, 21:58
Quasi-OT: Verarschungs-Hypothese... - olit(R), 27.12.2012, 22:08
Quasi-OT: Verarschungs-Hypothese... - schaerer(R), 28.12.2012, 09:41
Quasi-OT: Zwei Hypothesen... - schaerer(R), 28.12.2012, 09:08
Quasi-OT: Verarschungs-Hypothese... - Seb, 30.12.2012, 04:38
"7 Tipps für Fragesteller" vor dem ersten Posten... - schaerer(R), 30.12.2012, 09:46
LM317 U_REF - Seb, 30.12.2012, 04:33
LM317 U_REF - Hartwig(R), 30.12.2012, 10:30
LM317 U_REF - Seb, 30.12.2012, 13:47
LM317 U_REF - Hartwig(R), 30.12.2012, 13:59
LM317 U_REF - Seb, 31.12.2012, 10:46
LM317 U_REF - schaerer(R), 31.12.2012, 12:09
LM317 U_REF - Leser, 31.12.2012, 13:03
LM317 U_REF - Seb, 31.12.2012, 14:36
Parasitäre Induktivität... - schaerer(R), 31.12.2012, 15:03
Parasitäre Induktivität... - Seb, 01.01.2013, 22:25
Parasitäre Induktivität... -- Kapazität - geralds(R), 01.01.2013, 23:12
Der Opamp ist quasi rail-to-rail fähig... - schaerer(R), 30.12.2012, 10:49
LM317 U_REF - geralds(R), 26.12.2012, 10:42
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 18:08
LM317 U_REF - schaerer(R), 26.12.2012, 18:35
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 19:03
LM317 U_REF - schaerer(R), 26.12.2012, 20:13
LM317 U_REF - Seb, 26.12.2012, 21:16
LM317 U_REF - schaerer(R), 26.12.2012, 21:52
LM317 U_REF - Hartwig(R), 27.12.2012, 17:38
LM317 U_REF - Hartwig(R), 26.12.2012, 18:52
LM317 U_REF - olit(R), 26.12.2012, 01:44
LM317 U_REF - xy(R), 26.12.2012, 08:36
LM317 U_REF - Hartwig(R), 26.12.2012, 09:21
LM317 U_REF - schaerer(R), 26.12.2012, 10:37