Forum
Ventil ansteuern Strom umkehr (Elektronik)
Danke für eure Antworten,
zu den Anmerkungen:
- Die logische "0" ergibt sich aus dem vorgeschalteten uC
- Bei einem Stromimpuls ändert sich der Schaltzustand und das Ventil zieht an oder fällt ab
- es bleibt auch Stromlos in der jeweiligen Schaltstellung
- das an beiden Eingängen eine "1" ist verhindere ich Softwareseitig
- Eine Diode Parallel schalten könnte nicht Schaden, da gebe ich recht ![]()
Den L298 habe ich bereits hier, das Problem ist, dass es sich um eine Batterielösung handelt. Der uC ist im Schlafmodus, braucht also nicht viel. Der L298 hat aber einen Ruhestrom von insgesamt 10mA bei 3000mAh Batterien doch schon eine Menge.
Und nun nochmal zur H-Brücke, das ist sicherlich die beste Lösung:
- Welche anderen Bausteine könnt Ihr empfehlen, anstatt des L298
- Wenn ich die Brücke doch einzeln Aufbauen muss, was benötige ich?
Gesamter Thread:
