Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Experimente Box (Elektronik)

verfasst von el-haber, 28.12.2012, 12:49 Uhr

Auf den ersten Blick verwirrend - da gebe ich Dir recht.

Aber betrachte das Drehspulinstrument ebenfalls als Widerstand.
Davor werden dann einfach 2x10k|| = 5k geschalten und schon ergibt das
mit dem Innenwiderstand zusammen für die Spannungsmessung und die Strommessung einen Spannungsteiler bzw. eine "Strombremse".

z.B. übliche Werte eines Meßgerätes: 100µA bei 100mV = 1k
demnach fallen bei 9V am Meßwerk bei 5k Vorwiderstand 1,5V ab.
Dein Meßwerk sollte also weitaus unempfindlicher sein!

Strommessung also das selbe - es fließt bei 9V und 5k+X ein bestimmter Strom.
I=U/R

Erweiterung der Strommessung erfolgt durch parallelschalten von Ableitwiderständen parallel zum Meßwerk - die beiden 10k-Widerstände sind der zu messende Stromkreis.
cu
st



Gesamter Thread:

Experimente Box - tattergreis, 27.12.2012, 14:04
Experimente Box - tattergreis, 27.12.2012, 14:09
Experimente Box - tattergreis, 27.12.2012, 14:14
Experimente Box - hws(R), 28.12.2012, 12:05
Experimente Box - tattergreis, 29.12.2012, 10:57
Experimente Box - Seb, 02.01.2013, 21:22
Experimente Box - otti(R), 03.01.2013, 00:31
Experimente Box - el-haber, 28.12.2012, 12:49