Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RGB-LED ansteuern (2) (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 27.12.2012, 19:04 Uhr
(editiert von cmyk61 am 27.12.2012 um 19:10)

Hallo Basti,

WIE stellst Du Dir das vor?
Ohne PWM oder andersweitige, aufwändigere Elektronik mit EINEM Poti ALLE Farben wählbar machen?

Betrachte es mal so:
JEDE Led benötigt einen Strom um zu leuchten. Die Höhe des Stroms ist dafür verantwortlich wie hell sie leuchtet.

Also musst Du jede der drei LEDs mit einem GETRENNT einstellbaren Strom ansteuern.

Diesen variablen Strom möchtest Du dann, so verstehe ich Deinen Wunsch, mit einem einzigen Poti verändern.
Nicht nur dass der Strom bei den LEDs bei Deinem Wunsch rauf und runter gehen muss - und zwar in verschiedenen Mustern - weil ja drei LEDs Es muss ja auch noch u.U. die unterschiedliche Helligkeit der drei LEDs berücksichtigt werden.

Du schreibst: NUR einstellen und leuchten. Rate mal, WAS Du üblicherweise an den diversen Einstellern, an denen Du im Laufe Deines Lebens schon gedreht hast eingestellt hast! Meist war es eine Vorgabe für einen Regelkreis. Oder im Falle eines Lautstärke-Potis ein Dämpfungsglied.

Also: schlags Dir aus dem Kopf - EINFACH geht das nicht. Dreiecksgenerator, spannungsgesteuerte Stromquelle - oder ein Microcontroller - das sind die Zutaten für Dein Anliegen.

Gruß

Ralf

» Da ich noch einige dieser RGB-LEDs mit gem. Anode habe, gehen mir die
» nicht aus dem Kopf ;-)
»
»

» Nun denke ich mir, wie wäre es denn damit:
» Eine solche LED und ein Poti.
» Mit dem Poti (von einem Anschlag zum anderen) sollen möglichst alle
» Farben/Mischfarben wählbar sein. Sodass man durch drehen des Potis jede
» gewünschte Farbe einstellen kann. Und mit dieser Farbe leuchet die LED
» dann weiter.
» Also kein PWM und kein hin und her und kein auf und ab - nur einstellen
» und leuchten!
»
» Wie wäre soetwas zu realisieren ?
»
» Hat jeman einen Ansatz ?
»
» lg



Gesamter Thread:

RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 18:36
RGB-LED ansteuern (2) - cmyk61(R), 27.12.2012, 19:04
RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 19:26
RGB-LED ansteuern (2) - cmyk61(R), 27.12.2012, 19:30
RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 19:36
RGB-LED ansteuern (2) - hws(R), 27.12.2012, 19:53
RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 19:56
RGB-LED ansteuern (2) - hws(R), 27.12.2012, 20:31
RGB-LED ansteuern (2) - cmyk61(R), 27.12.2012, 21:10
RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 21:15
RGB-LED ansteuern (2) - cmyk61(R), 27.12.2012, 21:23
RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 21:24
RGB-LED ansteuern (2) - cmyk61(R), 27.12.2012, 21:31
RGB-LED ansteuern (2) - hws(R), 27.12.2012, 19:43
RGB-LED ansteuern (2) - geralds(R), 27.12.2012, 19:16
RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 19:24
RGB-LED ansteuern (2) - geralds(R), 27.12.2012, 19:37
RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 19:51
RGB-LED ansteuern (2) - geralds(R), 27.12.2012, 20:01
RGB-LED ansteuern (2) - Basti9, 27.12.2012, 20:14
Bald ist wieder Fas(t)nacht... rotierender Heiligenschein - schaerer(R), 27.12.2012, 20:33
Bald ist wieder Fas(t)nacht... rotierender Heiligenschein - Basti9, 27.12.2012, 20:41
Bald ist wieder Fas(t)nacht... rotierender Heiligenschein - cmyk61(R), 27.12.2012, 21:32
Bald ist wieder Fas(t)nacht... rotierender Heiligenschein - schaerer(R), 28.12.2012, 11:27