Forum
Mit Windkraft gegen den Wind... (Elektronik)
» Eine lustige Idee! Wenn ich mir die so vorstelle kommen mir schon ein paar
» Gedanken warum es nicht realisiert werden könnte.
»
» Man braucht schon mal mehr Platz. Dann sind wahrscheinlich mehr bewegliche
» Teile im Spiel als bei einem Rotor.
» Dann ist die Richtung noch ein Problem, der Rotor dreht sich da hin wo der
» Wind grad her kommt, eine Bahn für den Schlitten müsste man um das Zentrum
» drehen können.
» Und das einholen dürfte auch kompliziert sein. Man müsste den Drachen
» zuerst einklappen, sonst geht die gewonnene Energie ja wieder drauf. Und
» durch das einholen hat man eine unsymmetrische Leistungsabgabe.
» Zudem findet der brauchbare Wind in einer ziemlichen Höhe statt. Da eine
» Bahn für einen Drachenschlitten aufbauen dürfte eine Herausforderung sein
» ![]()
Nehmen wir mal nur den "Flugdrachen" und es wäre rundum genügend Platz. Dann könnte man den in Höhen steigen lassen, wo es schon recht heftig weht. Start und Richtungsänderungen ließen sich automatisieren. Bei nachlassendem Wind bzw. Zug auf der Leine, wird der Flugdrache automatisch eingeholt, sodaß es bei Flauten wieder Auftrieb für den Drachen gäbe. Vielleicht zur Unterstützung noch ein paar Ballons dran, die ihn oben halten. Ein Problem wäre lediglich das Gewicht der Leine und tatsächlich die unsymmetrische Leistungsabgabe, denn die Energie müßte zwischengespeichert werden.
Vielleicht wäre das was als transportables Gerät für Expeditionen. Oder fürs Millitär. Dann wüßten die anderen gleich, wo die anderen sind, würde vielleicht die Kriegszeiten verkürzen. ![]()
Gesamter Thread:
