Forum
eBook Reader VS Tablet PC (Elektronik)
hallo,
da kann ich nichts sagen, den kenne ich nicht..
und wie gesagt, für Lehrbücher etc. hat sich der Reader für mich nicht bewährt, auch nicht für Datenblätter z. B. oder mehrseitige Fachartikel, die ich oft zu lesen habe. Da ist der Papierausdruck oft handlicher. (wobei ein Reader deutlich handlicher im Vergleich zum Buch ist!).
oder um es anders zu sagen:
nach meiner Erfahrung ist der EBook Reader sehr gut, um fortlaufende umfangreiche Texte zu lesen, also Bücher, mit der Ausnahme von Fachbüchern. Für Fachbücher bevorzuge ich das klassische Papierformat. Und wenn ich irgendwelche Fachveröffentlichungen lesen will, habe ich die als PDF ohnehin auf meinem Notebook. wenn ich die mobil lesen will, dann druck ich die zuvor aus, handlicher geht es nicht! Die Drucke lassen sich kleinst zusammenfalten, zum Männchenmalen benutzen, die Rückseite als ist als Schreibpapier geeignet, zum Feuer anzünden etc. gehen die auch, Papierflieger nicht vergessen, und sie brauchen weder Strom noch WLAN. Auch sind sie 100% EMV-sicher!
oder noch anders:
häufig werden zunächst "Lösungen" erworben, um dann festzustellen, das man das Problem, welches gelöst werden soll, eigentlich nicht hat (oder man muss sich eben einbilden, es zu haben
).
Eine exakte Definition des zu lösenden Problems kann dann helfen, die Entscheidung für die Anschaffung zu treffen. Die Orientierung anhand von Tests oder Frage "was hältst Du davon?..." ist ohne entsprechenden Hintergrund wertlos. (Ich habe schon desöfteren Dinge gekauft, die in Tests ausgesprochen schlecht bewertet wurden, aber da die Testkriterien nicht meinen Anforderungen entsprachen, hat mich das nicht gekümmert. Und ich bin da immer zufrieden gewesen.)
Mit "Briefe lesen müssen" ist es nicht getan, insofern hat Beratung auf dem Informationsstand hohes Potenzial, daneben zu gehen...
Hartwig
Gesamter Thread:
