Forum
LM317 U_REF (Elektronik)
» » Weil Pin 2 nicht GND ist!!!
» » Sondern „adjuust“ ! (einstellen, abgleichen, justieren)
» »
» » Nutze zum Verständnis einfach das Ohmsche Gesetz!
» Ja, das verändert die Spannung am Ausgang, aber das tut doch nichts zur
» Sache, was die NUTZBARE effektive Spannung am Ausgang betrifft, oder
» betreibst du deine Schaltungen alle mit 1,25V U_REF?!... Verdammt, Mess
» den Spannungsabfall an R_LAST und sag mir dann nochmal worauf sich die
» Ausgangsspannung bezieht! Natürlich, steht sie in Verbindung mit ADJ, aber
» da nun mal der Strom von V_O durch R_1 und R_2 und durch R_LAST fließt und
» sobald eine feste Spannung eingestellt ist, hängt die Spannung allein nur
» noch vom Strom ab der durch R_LAST fließt, ohmsches Gesetz! Was da durch
» R1,R2 fließt ist doch pipifax gegen das was durch R_LAST fließt, sollte es
» zumindest sein, und demnach mist du normalerweise deine Spannungen am
» Ausgang mit dem Multimeter auch von VO nach GND. Kannst gerne von VO nach
» ADJ messen, aber ich kann dir verraten das die Spannung fast immer 1,25 V
» betragen wird! Aber die Spannung am Ausgang is nunmal nich 1,25 V sondern
» etwas höher oder viel mehr, je nach dem wie du den Spannungsteiler
» eingestellt hast!
Ich gebe es auf und trolle mich davon!

Vielleicht findet sich noch jemand, der es dir noch drolliger erklären kann als ich.
Gesamter Thread:
