Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

8515 VS ATtiny und Assembler VS C/C++ und sonstiges (Elektronik)

verfasst von ollanner(R), 25.12.2012, 17:37 Uhr

» -> Auf dem Board ist der 8515. Ist der zum Einstieg geeignet oder eignet
» sich ein µC der ATtiny Reihe?

Für den Einstieg reicht der. Paar Taster abfragen und LEDs betun (praktischerweise hat das STK 500 jeweils 8 Stück davon) kann der wohl auch.

» -> Stimmt es, dass man ab der 5er Version des AVR Studios µC auch in C++
» programmieren kann?

Zumindest mit der 6er Version des Atmel Studios gehts. Wurde wohl umbenannt das Tool.

» -> Gibt es irgendwo ein Tutorial über das AVR Studio 5?

Bestimmt.

» -> Läuft eigentlich unter Windows 7 64Bit das STK500 mit der 5er Version
» des AVR Studios?
» -> Welche µC kann ich denn mit dem STK500 Board programmieren?

Siehe Manual

» -> Was sind denn gute Anfängerprojekte, um in die µC Programmierung
» einsteigen zu können?

Naja, die Klassiker wohl. Wenn zwei Taster gedrückt werden soll eine LED angehen. Lauflichter etc.

» -> Es sind im Forum von mikrocontroller.net gute Anfängertutorials bzgl.
» AVR µC. Welche Sprache ist denn besser geeignet, um einen µC zu kapieren,
» Assembler oder C/C++??

Assembler. Da kann man jede Bitoperation nachvollziehen. Bei C/C++ hat man eher eine Blackbox vor sich wo man zwar was reintun kann und wo was rauskommt, aber richtig in die Tiefe gelangt man z.T. nur mit Assembler.

» -> Bei der Recherche über µC habe ich oft etwas davon gelesen, dass man
» bei einem geschriebenen Projekt erst eine Hex-File erzeugen muss, bevor
» man das Projekt auf den µC zu spielen. Stimmt das?

Je nach Entwicklungsumgebung trifft das zu. Bei einigen fällt nach dem Compilieren halt nur ein Hex-File raus.

» Falls ja, wie erzeugt
» man das Hex-File?

Compilieren wär ne möglichkeit. Oder Selbst schreiben. :-D

Atmel Studio kann solche Files so nebenbei erzeugen wenn man nach dem Compilieren direkt auf den Controller schreibt.

--
Gruß
Der Ollanner



Gesamter Thread:

AVR-Studio, STK500 und Netbook - silent_max(R), 24.12.2012, 12:37
AVR-Studio, STK500 und Netbook - silent_max(R), 24.12.2012, 13:41
AVR-Studio, STK500 und Netbook - xy(R), 24.12.2012, 13:56
AVR-Studio, STK500 und Netbook - Gerd(R), 24.12.2012, 15:08
AVR-Studio, STK500 und Netbook - silent_max(R), 25.12.2012, 10:13
AVR-Studio, STK500 und Netbook - xy(R), 25.12.2012, 11:48
AVR-Studio, STK500 und Netbook - silent_max(R), 25.12.2012, 11:54
AVR-Studio, STK500 und Netbook - xy(R), 25.12.2012, 12:16
AVR-Studio, STK500 und Netbook - silent_max(R), 25.12.2012, 14:21
AVR-Studio, STK500 und Netbook - geralds(R), 25.12.2012, 12:51
AVR-Studio, STK500 und Netbook - silent_max(R), 25.12.2012, 13:14
8515 VS ATtiny und Assembler VS C/C++ und sonstiges - silent_max(R), 25.12.2012, 16:38
8515 VS ATtiny und Assembler VS C/C++ und sonstiges - ollanner(R), 25.12.2012, 17:37
AVR-Studio, STK500 und Netbook - hws(R), 25.12.2012, 12:23
AVR-Studio, STK500 und Netbook - silent_max(R), 25.12.2012, 13:44