Forum
Probleme mit Spannungsversorgung (Elektronik)
Hallo,
ich möchte einen kleinen Verstärker bauen, der die Signale eines Headsets (Spezielles aus der Luftfahrt), und eines Stabmikros (Peiker TM110) verstärken soll.
Das Ganze wird dann an der Soundkarte meines PCs angeschlossen.
Die Stromversorgung für die "Verstärker" erfolgt über ein selbst gebautes Netzteil (Stromlaufplan im Anhang).
Das Stabmikro habe ich an einen Bausatz Mikro Vorverstärker von ELV angeschlossen, was so weit auch funktioniert.
Nun komme ich zum eigentlichen Problem.
Das Headset, welches ich verwende, benötigt eine Art Phantom Speisung, dazu habe ich auch schon die passende Schaltung (vgl. Beschaltung Headset). Diese wurde allerdings immer an einer 9-V-Blockbatterie betrieben. Da ich aber sowie so schon ein Netzteil im Gehäuse selber verbaue, habe ich mich entschlossen noch einen Zweig für die 9V Versorgung mit einem LM317 zu realisieren.
Leider funktioniert, dass Ganze nicht so wie ich es mir
vorstelle. Sobald ich die Spannung vom Netzteil abgreife und an das Headset anschließe (vgl. Beschaltung Headset) kommt nur ein sehr leises, bzw. gar kein Signal an der Soundkarte an. Sobald ich aber das Netzteil abklemme und eine 9-V-Blockbatterie anschließe funktioniert es Einwand frei.
Was ich euch nicht vor enthalten möchte, sobald man einen Strommesser zwischen Netzteil und Headset schaltet, wird das Signal an der Soundkarte stärker (lauter).
Was mache ich falsch?
Gruß
Basti2s
edit: irgendwie läd es meine Datei nicht hoch, obwohl ich die größe eingehalten habe.
Hier ein Link:
*http://dl.dropbox.com/u/26043997/Schaltung.jpg* (garantiert ohne Werbung)
Gesamter Thread:
