Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leistungsmessung per Osziloskop (Elektronik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 21.12.2012, 14:46 Uhr

» »
» » Dafür nimmt man eigentlich soetwas
» »
» »
» http://www.directindustry.de/prod/lumel/drehstrom-leistungsmessgerate-15751-549316.html
»
» Ne, das ist zu "ungenau". Wir bewegen uns da im Nachkomma Bereich und das
» für Operationen von wenigen Sekunden.
» Ich weiß auch das an den Unis das so erfaßt wird.
»
» Die anderen Anworten hier verstehe ich nicht ?

Hallo,
wie genau solls den sein? Soll Wirk- Schein- oder
Blindleistung gemessen werden? Du sprichst von
VA und Ws ????

Mein Tip für Leistungsmessgeräte:
http://www.zes.com/deutsch/produkte/index.html

Grüße
Altgeselle



Gesamter Thread:

Leistungsmessung per Osziloskop - Mitch, 20.12.2012, 14:28
Leistungsmessung per Osziloskop - binsehrverwirrt, 20.12.2012, 14:46
Leistungsmessung per Osziloskop - Gerd(R), 20.12.2012, 14:53
Leistungsmessung per Osziloskop - binsehrverwirrt, 20.12.2012, 16:57
Leistungsmessung per Osziloskop - Gerd(R), 20.12.2012, 17:34
Leistungsmessung per Osziloskop - binsehrverwirrt, 20.12.2012, 17:53
Leistungsmessung per Osziloskop - Gerd(R), 20.12.2012, 21:16
Leistungsmessung per Osziloskop - JBE, 20.12.2012, 15:45
Leistungsmessung per Osziloskop - Mitch, 21.12.2012, 12:26
Leistungsmessung per Osziloskop - Theo(R), 21.12.2012, 13:13
Leistungsmessung per Osziloskop - Elko_Scotty(R), 21.12.2012, 13:35
Leistungsmessung per Osziloskop - Altgeselle(R), 21.12.2012, 14:46
Leistungsmessung per Osziloskop - Hartwig(R), 21.12.2012, 14:55