Forum
Heizung im alten Röhrenfernseher ausbauen und an 230V ansch. (Elektronik)
» sicher ?
»
» Ich sage, daß da nicht mal etwas sichtbar glüht...
Jupp, zigmal erlebt bei Bildröhren denen das Vakuum abhanden kam, bspw durch den Seitenschneider oder einen kleinen Schubbs über die Werkbankkante
Wir hatten in der Fa. mal in den frühen Siebzigern einen riesengroßen Sammelraum für zurück genommene Uralt-Glotzen entrümpelt und alles was da rumstand erst entwaffnet und dann mit dem Bulli tagelang poe a poe zur Kippe gefahren.
Glotzen - die bei uns (damals kleine Handwerksbude Rundfunk/Fernseh/Elektro) monatlich zu Dutzenden zurück liefen, Altgeräte-Mitnahme gehörte zum Service - wurden damals in der Tat noch einfach auf den Monte Klamotte (Kreismüll-Deponie, einfach ein riesiger, offener, stinkender Müllhaufen) abgekippt und von den Müllern mit der Walze so oft überfahren bis sie fast zweidimensional waren.
Da mußte natürlich vorher nach Herzenslust gebastelt und geschrottet werden, wäre doch sonst schade drum gewesen. Röhren hatten wir da für private Basteleien natürlich zu Tausenden ausgebaut (genehmigt und erlaubt), wäre ja schade drum gewesen die mit zu plätten.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
