Forum
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette (Elektronik)
Hi
Dazu könnte man jeweils einen Dimmer nehmen, so wie man ihn aus dimmbaren Lampen kennt, und ihn ein wenig abändern.

Um die Dimmung zu automatisieren, muss der Drehpot durch entsprechende Elektronik ersetzt werden.
So dass, das "Poti" quasi in beliebiger Geschwindigkeit hin- und her gedreht wird.
Gesamter Thread:
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - logo112, 19.12.2012, 16:15
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - logo112, 19.12.2012, 16:17
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - ohmannohmann, 19.12.2012, 16:43
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - Mitleser, 19.12.2012, 21:12
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - Elko_Scotty
, 22.12.2012, 14:51
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - anno2000, 19.12.2012, 17:05
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - ohmannohmann, 19.12.2012, 17:21
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - HeinzH, 19.12.2012, 17:33
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - ohmannohmann, 19.12.2012, 17:43
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - HeinzH, 19.12.2012, 17:46
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - ohmannohmann, 19.12.2012, 18:01
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - Theo
, 19.12.2012, 17:53
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - ohmannohmann, 19.12.2012, 18:22
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - Theo
, 19.12.2012, 18:38
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - Altgeselle
, 19.12.2012, 18:54
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - Theo
, 19.12.2012, 19:01
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - Altgeselle
, 19.12.2012, 19:35
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - Gerd
, 20.12.2012, 17:39
An/Aus-schaltverzögerung für Lichterkette - ohmannohmann, 20.12.2012, 14:29
