Forum
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie (Elektronik)
Hallo,
die Hartschaumisolierung ist bestimmt wichtig! Auch der Vorschlag von Theo, dass als 2-Kammer-System (bzw. Luftkreislauf) zu bauen, ist sicher richtig. Ich würde dann aber die Folie an der mittigen Trennwand anbringen. Bei Conrad gab es mal (gibt's glaube ich noch) einen einstellbaren Thermosaten mit Kapillarfühler. Ich brauchte mal eine ähnlilche Thermobox (nicht ganz so gross) aber auch für 80° über einige Stunden - ich hab einen alten Föhn (mit Übertemperaturabschalter) und eben diesen Thermostaten in einen Umzugskarton gesperrt - das hat einwandfrei geklappt über Stunden mit Schwankungen um 5°. Durch die Temperatursicherung auch einigermaßen sicher....
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - reinmanu
, 18.12.2012, 18:15
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - Theo
, 18.12.2012, 18:38
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - reinmanu
, 18.12.2012, 18:52
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - Theo
, 18.12.2012, 19:09
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - reinmanu
, 18.12.2012, 19:26
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - Hartwig
, 18.12.2012, 23:13
