Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Beheizen einer Kiste mit Heizfolie (Elektronik)

verfasst von reinmanu(R) E-Mail, Landeck/Tirol, 18.12.2012, 19:26 Uhr

» Du kannst in einer geschlossenen Kiste keine Heizlüfter betreiben, wenn
» die Luft sich nicht bewegen kann. Daher die zwei Kammern. Die beiden
» Kammern bilden praktisch einen Ring, in dem die Luft strömen kann. Ich
» dachte dabei an Heizlüfter aus dem KFZ-Bereich. Gib mal "Heizlüfter 12V"
» in die Ebay-Suche ein.

Bekommt man in einem geschlossenen Raum keine entsprechende Luftzirkulation mit Lüftern zusammen?

Habe gerade durch deinen Hinweis bei Conrad ein PTC Heizelement mit 12V gefunden, in Kombination mit einem entsprechendem Lüfter währe das beim verbauen praktischer als die fertigen Teile in der Plastikverpackung...


» Ich persönlich habe es gerne möglichst
» betriebssicher, daher der mechanische Thermostat.

Mhm, verstehe deine Einwände...werde es eventuell zusätzlich einbauen um bei streik des uC's umschalten zu können auf den Betrieb...

» Dir ist doch klar, dass du viel Strom brauchst? Eine Autobatterie sollte
» in der Nähe sein.

Ja ist mit klar, ist ja eine Heizung ;).
Das Ding ist für den stationären Betrieb im Keller gedacht und wird dann mit entsprechend dimensioniertem Netzteil an die Netzspannung gehängt


mfg
reinmanu



Gesamter Thread:

Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - reinmanu(R), 18.12.2012, 18:15
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - Theo(R), 18.12.2012, 18:38
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - reinmanu(R), 18.12.2012, 18:52
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - Theo(R), 18.12.2012, 19:09
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - reinmanu(R), 18.12.2012, 19:26
Beheizen einer Kiste mit Heizfolie - Hartwig(R), 18.12.2012, 23:13