Forum
3,3V Versorgungsspng schalten (Elektronik)
Das sieht schonmal gut aus.
» Wenn der Sensor kein Bezug zum GND-Protential haben muss, kannst Du auf T2
» verzichten, und zwischen BATT (+5V) und T1-Kollektor direkt den Sensor
» schalten.
Doch es muss eine Masse Verbindung bestehen.
Der Kollektorstrom beträgt dann die von Dir genannten 2 mA. Fuer
» die Basis musst Du dann etwa 0.1 bis 0.2 mA bereitstellen. Das muss der
» XBEE sicher liefern können.
Ja das XBee liefert bis zu 8mA.
Das Problem was ich habe ist ein bisschen die Dimensionierung, also Auswahl der Transistoren und Widerstände etc. ist doch etwas länger her aus dem Studium
.
Gibt es dazu vll eine Hilfreiche Seite?
Nochmal zur Vorgeschlagenen Schaltung:
- Die 2 Transistoren brauche ich damit ich keine Negative Spannung habe richtig?
- Und so etwas fertig gibt es nicht? Problem ist, dass ich die Schaltung mehrmals brauche und es darf auch etwas mehr kosten. Ich habe einen ULN2803 hier rumliegen. Damit konnte ich ebenfalls schon das gewünschte Ergebnis erreiche. Allerdings bietet dieser ja 8 interne Schalter, gibt es das nicht in klein?
Gesamter Thread:
