Forum
Zukunft- und Berührungsängste...? (Elektronik)
Hallo Thomas,
da magst Du recht haben - habe ich da zuviel gesagt?
Ich habe bim Berufsalltag häufig häufig Menschen vor Augen, bei denen mir die Mootivation zur Berufswahl nicht klar ist. Vielleicht: man wurde von den Eltern durch das Abi geprügelt und hat sich dann in irgendeine Uni eingeschrieben - sei es weil der NC keine andere Wahl ließ, der Ort so schön war, Freund/Freundin usw. Kandidaten, die eigentlich ihrer wirklichen Neigung folgend eine entsprechende Ausbildung/Studium wählen könnten, machen plötzlich was ganz anderes - weil es eben mehr Knete bringt, Image, Vater etc. - nur um einige Stichworte zu nennen. Auch kenne ich "Personalverwalter" in Firmen, die davon ausgehen, das jeder alles lernen kann (Nach der Theorie kann man bei der Einstellung nichts falsch machen und später die Leute beliebig hin- und herschieben).
Ergebnis ist, dass man plötzlich von einer großen Zahl von Kollegen (beispielsweise) umgeben ist, die wenig Bezug zu ihrer Arbeit haben und ständig an ihrer Grenze operieren. Da finden wir dann den Übergang zum "Peterprinzip". Da darf die Inzidenz von Burnout, Mobbing und dergl. nicht überraschen .... Alles Probleme, die wir uns selbst machen - nicht irgendwelche bösen Buben
Und somit auch meine Botschaft für unseren Max: wirklich mal überlegen, wo die eigenen Stärken sind und was man wirklich gerne möchte! Manchmal kommt man da auf andere Ideen.
So, genug Worte.....
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
