Forum
Taktsynchronisation bei RS-232 (Elektronik)
» Wenn er schon beim ersten Bit nicht die Mitte trift, wie soll er dann beim
» 8. die Mitte treffen?
Die trifft er, weil er sich auf die fallende Flanke des Startbits synchronisiert. Da er die Baudrate weiß, weiß er auch, wann das nächste Bit kommt. (üblichderweise mit Quartzgenauigkeit, irgendwas mit 10e-6) Und beim Startbit des nächsten Bytes wird neu synchronisiert. Stimmen Sender und Empfänger Baudrate nicht überein, gibts Müll. Kannst ja mal ein Terminalprogramm falsch einstellen - ergibt nur Müll (oder nix, wenn das Parity bit ausgewertet wird.)
Kauf dir einen fertigen UART oder einen µC mit eingebauter UART. Es gibt für µCs auch Softwarelösungen, die zumindest bei niedrigen Baudraten zufriedenstellend funktionieren. Und wenn du das nicht programmieren willst, schau die wenigstens solche Programme an. Ergibt Verständnis für einen UART Empfänger.
hws
Gesamter Thread:
