Forum
FTDI _ MPSSE (Elektronik)
Und diese, sage ich mal Module, Macros, werden mittels zB
» MS Visual Studio programmiert.
» Den Befehlssatz findest dort auf dem Web.
»
» www.ftdichip.com/Support/Documents/TechnicalNotes/
» TN_109%20instrustions%20on%20Including%20the%20FTD2xx%20DLL%20in%20VS2008%20Project.pdf
»
» (bitte beide Zeilen in die Browserzeile kopieren, dann kommst direkt zu
» TN109)
» In der TN109 wird erklärt, welches Entwicklungstool u.A. benötigt wird.
Moment, ich will doch kein eigenes Flash-Programm schreiben!
Ich wollte eig nur wissen, ob der CPLD / FPGA Design-Toolchain das FTDI / JTAG Interface unterstützt, und ob ich direkt mit damit aufspielen kann, wenn ich den FTDI-Chip "dazwischenklemme", oder ob ich dafür dann spezielle Programme brauche, die die FTDI-Treiber unterstützten.
» -- Punkt:
» Standallone, bzw. mit µC oder µP, bzw. PC Schnittstelle -->
» USB_Schnittstellen.
Was du mir jetzt sagen willst, versteh ich nicht ganz...
Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Gibt es keine ICs , die alle n-Takte ein Impuls ausgeben? Oder wie würde so eine Schaltung aussehen? Darum ja mein Edge-Trigger, er soll bei jedem wechsel von High zu Low ein Impuls ausgeben. Gerade lang genug, das ein FlipFlop oder Monoflop darauf anspricht.
Gesamter Thread:
