Forum
Taktsynchronisation bei RS-232 (Elektronik)
» Dein Denkfehler: es gibt im Empfänger keinen "festgelegten Baudratentakt".
» Der Empfänger arbeitet üblicherweise intern mit einem 16fachen Takt der
» Baudrate. Also genug Genauigkeit um beim 8. Takt die Mitte des Bytes zu
» treffen.
Wenn er schon beim ersten Bit nicht die Mitte trift, wie soll er dann beim 8. die Mitte treffen? Die Mitte kann das Ding nur treffen, wenn die 16x Abtastung im Gleichtakt läuft. Da aber kein Taktsignal vom Sender kommt, sondern das Ding seinen 16 Fache Abtasttakt selber erzeugen muss. Kann man den Fehler durch höhere Frequenzen doch lediglich minimieren, in dem Fall, das er das Signal höchstens 1/16 von der Mitte entfernt abtastet.
Gesamter Thread:
Taktsynchronisation bei RS-232 - Sebi2020
, 11.12.2012, 19:55
Taktsynchronisation bei RS-232 - hws
, 11.12.2012, 20:09
Taktsynchronisation bei RS-232 - Sebi2020
, 11.12.2012, 21:33
Taktsynchronisation bei RS-232 - wastel
, 11.12.2012, 22:36
Taktsynchronisation bei RS-232 - soso, 11.12.2012, 22:42
Taktsynchronisation bei RS-232 - hws
, 12.12.2012, 10:40
Taktsynchronisation bei RS-232 - Seb, 14.12.2012, 22:31
Taktsynchronisation bei RS-232 - hws
, 15.12.2012, 12:58
