Forum
aber nicht so ... UART Nachbau (Elektronik)
-
» » Ein UART im Hard-Verdrahtungscore zu realisieren benötigt einen
» » europaformatigen Print.
» Naja, möchte versuchen das ganze dann irgendwann auch in einen CPLD / FPGA
» unterzubringen. (Sobald ich einen Kostengünstigen Programmierer für USB
» gefunden habe...)
»
Aha, warum sagst das nicht gleich!
Bitte sehr:
http://opencores.org/projects
Dort findest alles, was du dazu brauchst.
Ich machs normal mit Lattice (2.Xilins, 3.Altera),
jedoch ists egal, kannst auch Xilinx, oder Altera nehmen.
www.latticesemi.com
www.xilinx.com
www.altera.com
http://www.ftdichip.com/
Die USB Spielchen.
Wobei das auch in ein FPGA bringen kannst.
Tip: Microprozessoren sind ein Renner.
"Der Microprozessor ist tot, es lebe der Microprozessor!"
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
