Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Layout-Frage; Papier-Format skalieren (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 14.12.2012, 17:54 Uhr
(editiert von geralds am 14.12.2012 um 18:01)

Hallo Hartwig,

Diese Elektorzeitschriften hatten ganz früher das Layout direkt im Beitrag.
Die kleineren Elektor-Heftformat!!! Prints konntest
direkt dem Thermo-Kontaktkopierer abpausen.
Die größeren Prints musstest vorher mühsam mit Fotoapparat - eher
mit Kopierer vergrößernd auf das richtige Skaliermaß bringen.
Der Ausdruck (Beitrag im Heft) zum Kopieren ist ja für den
Kopierer 100%, ergo -- musstest zB auf 120%
vergrößern, um das Maß des abgedruckten Layouts zu bekommen.

Du machst es mit dem Rahmen ja auch so. - "scannst" das Papier, Ausdruck,
und skalierst auf deinen, sage ich mal 160x100cm Rahmen.
Das ist die tolle richtige Einfachmethode.

:-D jedoch bei anderen Printformaten musst ja dann auch nachrechnen, oder? ;)

Skalieren ist eben quadratisch.
Und das kapiert scheinbar der TE nicht.
Wurzel2,,,, die DIN Papierformate in %te angegeben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Papierformat

Er braucht einfach einen A3 Kopierer mit dem er die Skala hochsetzt.
Nicht auf 100%, weil der Kopierer nimmt ja von vornherein den Papierabklatsch so an,
sondern die geforderten +20 (120) bzw. +40%(140).

Erst später, schätze so ab ca Mitte,,Ende 1990er veröffentlicht Elektor die Layouts per pdf.
Da ist es seitdem echt 1:1 -- 100%

Genau aus diesem Grund kaufte ich mir einen guten A3 1200x1200 Pixel Laserdrucker,
auch damit ich gleich die Schaltpläne in A3 zeichnen, drucken und
manchmal auf A4 Papier verkleinernd ausdrucken kann.


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 00:38
Layout-Frage - Hartwig(R), 14.12.2012, 01:59
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 02:07
Layout-Frage - gast, 14.12.2012, 07:05
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 11:09
Layout-Frage - gast, 14.12.2012, 11:18
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 11:24
Layout-Frage - olit(R), 14.12.2012, 12:14
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 12:23
Layout-Frage - gast*, 14.12.2012, 13:17
Layout-Frage - gast*, 14.12.2012, 11:53
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 12:57
Layout-Frage - gast*, 14.12.2012, 13:20
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 22:01
Layout-Frage - Theo(R), 14.12.2012, 16:48
Layout-Frage - olit(R), 14.12.2012, 16:54
Layout-Frage - xy(R), 14.12.2012, 08:07
Layout-Frage - Theo(R), 14.12.2012, 09:50
Layout-Frage - Hartwig(R), 14.12.2012, 10:04
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 11:11
Layout-Frage - Theo(R), 14.12.2012, 11:19
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 11:33
Layout-Frage - Theo(R), 14.12.2012, 11:41
Layout-Frage - Hartwig(R), 14.12.2012, 12:32
Layout-Frage - geralds(R), 14.12.2012, 12:29
Layout-Frage - Hartwig(R), 14.12.2012, 12:43
Layout-Frage; Papier-Format skalieren - geralds(R), 14.12.2012, 17:54
Layout-Frage; Papier-Format skalieren - Hartwig(R), 14.12.2012, 22:25
Layout-Frage; Papier-Format skalieren - geralds(R), 14.12.2012, 22:31
Layout-Frage; Papier-Format skalieren - Hartwig(R), 14.12.2012, 22:35
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 12:53
Layout-Frage - HeinzH, 14.12.2012, 13:30
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 22:02
Layout-Frage - HeinzH, 15.12.2012, 08:14
Layout-Frage - gast*, 15.12.2012, 11:49
Layout-Frage - HeinzH, 15.12.2012, 12:26
Layout-Frage - gast*, 15.12.2012, 13:03
Layout-Frage - gast*, 15.12.2012, 13:08
Layout-Frage - Papierformat - geralds(R), 14.12.2012, 18:31
Layout-Frage - hws(R), 14.12.2012, 14:39
Layout-Frage - HeinzH, 14.12.2012, 14:48
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 22:04
Layout-Frage - I=U/R(R), 14.12.2012, 22:13
Layout-Frage - Hartwig(R), 14.12.2012, 22:27
Layout-Frage - Tip - geralds(R), 14.12.2012, 22:46
Layout-Frage - Tip - I=U/R(R), 15.12.2012, 03:07
Layout-Frage - Tip - I=U/R(R), 15.12.2012, 03:16
DANKE - I=U/R(R), 16.12.2012, 14:41