Forum
Edge-Trgger / Taktzählung (Elektronik)
» Aber deine Rede 'Edge-Trigger' ist noch rätselhaft. Willst du einen Impuls
» bei steigender Flanke? Bei der Relaisfraktion nennt man das einen
» Einschaltwischer, die Gatterfraktion machts mit RC-Glied und NAND/NOR mit
» zwei Schmittriggereingängen.
Genau das... Im Internet hab ich dazu folgendes gefunden:

Im Prinzip möchte ich nen eigenen UART-Receiver bauen... ich stecke gerade fest bei der Taktzählung... ich brauche einen Timer, der quasi bis 8 zählt, sich danach aber auch wieder zurücksetzt, ohne dafür noch mal einen eigenen Takt zu benötigen. sonst wäre die Taktzählung immer um 1 Takt mehr nach vorne verschoben, alle 8 Takte. Also hab ich mir überlegt, einen Edge-Trigger zu benutzen, um einfach den Zählstand von 7 nach 0 zu prüfen, und dann ein signal auszugeben. Sprich auf fallender Flanke soll er einen Impuls ausgeben.
P.S:
Den Bereich von ns - ms frag ich nur nach, weil ich ein Fan von universell-Einsetzbaren Schaltungen bin. Sprich, wenn ich an anderer Stelle eine Verzögerung noch mal brauche, muss ich nicht eine komplett andere Schaltung verwenden. Und auch der einfachheit halber, das sich die Verzögerung bei Fehlern schnell ans System anpassen lässt.
Gesamter Thread:
