Forum
Kaltkathodenröhren... (Elektronik)
» Oh, du hast recht, ich habe das Gerät mal aufgeschraubt, es sind gar keine
» Cerberus-Röhren sondern Elesta. Die große im Hintergrund ist eine ER2 und
» die kleine neben dem Relais ist eine ES11, wohl ein Stabi.
»
»
» 
» die kleine neben dem Relais ist eine ES11, wohl ein Stabi
Ziemlich sicher. Wobei damit wird nur eine Referenzspannung erzeugt, die wenig Strom hergeben muss.
Ich habe mal kurz geGOOGELt, ob ich irgendwelche Infos zur ER2 finde. Erfolglos. Ist das denn eine Kaltkathoden-Relaisröhre, bei der mit einer kleinen Hilfselektrode - wie bei der GR16 oder GR17 von Cerberus - die Zündung eingeleitet wird, oder ist es ein Kaltkathoden-Thyratron, wie die GT21 von Cerberus?
BTW: Die Anzeigelampe rechts kenne ich sehr gut. Solche habe ich früher zu Dutzenden verbaut. Man kann bei denen diese Steck-Glühbirnen ganz leicht durch LEDs ersetzen. Man muss natürlich dann an stelle der einen Drahtbrücke ein Widerstand einbauen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
