Forum
Chinesischer Empfang auf KW (Europaband 49 M-Band) (Elektronik)
» » » Du meinst wohl 1.4 MW. Im Wiki liest man allerdings 600 kW:
» » » http://de.wikipedia.org/wiki/RTL_Radio
» »
» » `tschuldigung, natürlich MW.
» » Ich habe mal die alten Unterlagen rausgekramt. Die Besichtigung der
» » Sendeanlage war im April 1972. Der KW-Sender hatte tatsächlich 500 KW
» und
» » der MW-Sender ist in diesen Unterlagen mit 1200 KW angegeben.
» » Die tatsächliche Leistung ist aber eigentlich egal. Man war einfach nur
» » total fasziniert von dieser gigantischen Technik.
»
» Und doch ist es bei Mittelwelle um die 1400 kHz nicht möglich mit solchen
» Sendeleistungen via Bodenwelle europäische Distanzen (z.B.
» Luxemburg-Basel) zu überwinden. Es geht nur nachts, morgen früh und abends
» spät mit der Raumwelle, die an einer der Ionophärenschichten reflektiert
» wird.
»
» Im Gegensatz mit der Langwelle, da sind solche Distanzen via Bodenwelle
» bei etwa diesen Sendeleistungen tagsüber leicht möglich. Beispiele: Alouis
» (France Inter), Luxembourg (frz), Euro-1 (Saarbrücken) oder Rias-Berlin
» (damals) nach Basel.
»
» Betreffs grosse Sendeleistung auf Kurzwelle oder die KW überhaupt. Das ist
» etwa überhaupt nicht Schnee von gestern. Da gibt es seit langem des Nachts
» einen chinesischen Sender im 49 Meter Band (Europa-Band). Das stimmt so
» natürlich nicht, weil dieses Band eignet sich ja gar nicht für um den
» halben Globus. Das wird irgendwo ein europäischer Sender sein, bei dem die
» Chinesen viel Sendezeit gekauft haben. Bin gespannt, ob das jemand hier
» liest und dies auch schon festgestellt hat... 
Auf B. Kainkas Webseite ist folgendes zu lesen:
http://www.b-kainka.de/bastel14.htm (ganz runterscrollen).
"...die Kurzwellensendungen kommen tatsächlich aus China! Derzeit ist Radio China International (CNN) sehr aktiv in Europa und sendet z.B. vom äußersten Westen Chinas in Kashi-Saibagh. Ist auch gar nicht so weit, nur 12 cm auf meinem Globus, macht ca. 4500 km auf dem kurzen Weg über Kasachstan. Auf den höheren Bändern ist das mit Richtantennen kein Problem. Auf den tieferen Frequenzen wird teilweise ein Sender in Albanien verwendet."
Wobei die Angabe (CNN) wohl CRI heissen soll.
Laut Wikipedia gibt es noch weitere Relais-Stationen von Radio China, z.B in Finnland, Russland, Spanien. Aber die sind wohl alle auf Mittelwelle.
Gesamter Thread:
