Forum
555er Strom-Transienten... (Elektronik)
» » Was ich sagen will ist folgendes: Diese Stromtransienten passieren
» alleine durch
» » die Endstufenschaltung im NE555 und hat nichts damit zu tun welche Last
» » man an Pin 3 dranschaltet.
» Aha!
» » Man sieht das sehr gut gleich hier in Bild 2:
» Wenn man weiss was es bedeutet....
» Danke, das hab ich da nicht rausgelesen.
Wenn das bedeutet, dass Du in meinem Text zu Bild 2 (aber auch Bild 1) etwas nicht verstanden hast, dann teile mir diesen Abschnitt bitte mit. Dann werde ich mich gelegentlich damit befassen, und allfällige Verbesserungen anbringen.
Es ist eigentlich bereits am Anfang mit folgendem Satz erklärt:
"Warum gibt es Stromimpulse auf Speiseleitungen? Sie entstehen durch das Umschalten des Ausgangspegels an Ua. Wenn der Pegel umschaltet, leiten im mittleren Spannungsbereich an Ua kurzzeitig beide Transistoren. In Teilbild 1.3a (LMC555) sind dies T3 (P-Kanal-MOSFET) und T4 (N-Kanal-MOSFET) und in Teilbild 1.3b Q22 und Q24 (beides NPN-Transistoren). Diese impulsartigen kurzzeitigen Ströme sind mit Bild 2 thematisiert."
Natürlich muss man dabei vielleicht nochmals kurz zurück in Bild 1 nachgucken (vorheriges Kapitel), weil es gibt einen Bezug zu Teilbild 1.3a und Teilbild 1.3b.
Was ich hiermit zum Ausdruck bringen ist, dass mir sehr viel daran liegt, so verständlich wie möglich zu schreiben. Gelingt halt auch nicht immer.
» Werde ich mir merken!
Okay.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
