Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ausbildung zum Industriemechaniker?? (Elektronik)

verfasst von Theo(R) E-Mail, Düsseldorf, 09.12.2012, 12:30 Uhr

Hallo

Auch in der Mechanikerausbildung kommst du um C++ nicht herum. Das ist nunmal die Zukunft (und schon Gegenwart). Ich würde eine Schulung in Programmieren machen, um da sattelfest zu werden. Wenn du dann noch eine Zusatzschulung als Mechaniker draufsetzt, steht dir der Arbeitsmarkt weit offen.

Du kannst dich ohnehin nicht für alle zukünftigen Tätigkeiten optimal ausbilden. Das erledigen dann die Werksschulungen in denen du auf die im Werk vorhandenen Maschinen trainiert wirst. Mit deiner Ausbildung wirst du da aber dann keine Verständnisprobleme haben, und das wird vermutlich auch der Personalchef annehmen, wenn er dich einstellt.

Theo



Gesamter Thread:

Ausbildung zum Industriemechaniker?? - silent_max(R), 09.12.2012, 11:17
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - Theo(R), 09.12.2012, 12:30
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - hws(R), 09.12.2012, 12:43
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - silent_max(R), 09.12.2012, 13:19
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - Elko_Scotty(R), 09.12.2012, 14:06
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - silent_max(R), 09.12.2012, 16:36
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - Elko_Scotty(R), 09.12.2012, 18:03
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - Kai(R), 10.12.2012, 13:16
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - hws(R), 10.12.2012, 15:57
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - geralds(R), 10.12.2012, 16:23
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - silent_max(R), 14.12.2012, 18:17
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - cmyk61(R), 10.12.2012, 17:54
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - Tim, 09.12.2012, 16:38
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - silent_max(R), 09.12.2012, 16:52
Ausbildung zum Industriemechaniker?? - Tim, 09.12.2012, 17:05