Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Relais HR-CR313 Beispielschaltung (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 08.12.2012, 17:22 Uhr

» Hi,
»
» Das war als Information vorgestellt, nix weiter.

Mir ist das schon klar. Woher weisst Du aber, dass Tom dies so wahrnimmt? Da habe ich gewisse Bedenken... :lookaround: :lookaround: :lookaround:

» Wie sonst kann er sowas kennenlernen.

Das ist in der vorliegenden Situation gar nicht leicht einzuschätzen, - denke ich.

» Meine Kinder wurden bereits recht früh auf die Elektro-Gefahren aufmerksam
» gemacht.

Bezweifle ich überhaupt nicht.

» Ich schrieb ja - "galvanische Trennung von Kleinspannung zur
» """gefährlichen Netzspannung"""!

Ob Tom weiss was galvanische Trennung ist... :lookaround: :lookaround: :lookaround:

» Mit 9V --- das war sein Versuch.
» Ich weiß.. aber darauf bin ich vorerst noch nicht eingegangen.
» Zuerst war eine Schaltung zur Veranschualichung wichtiger
» und wählte auch gleich so eine drastische.

Grundsätzlich finde ich diese Idee gut.

» So, jetzt kann man LOGISCH (ja, ich mache mir sehr wohl Gedanken in Bezug
» auf Sicherheit,
» soweit solltest mich schon kennen) vorgehend weitermachen.

Ich denke, ich schätze Dich schon richtig ein. Eben so wie Du jetzt schreibst.

» --> Der Kondi an der Basis -- die Ansteuerung kommt
» direkt vom Hauptcontroller und der mag es sicher nicht
» gerne wenn Transienten auf seinen Füßen herumtanzen.

Auch nicht mit dem 1k-Widerstand in Serie?

» Das Zeitglied ist hier zwar auch ein Effekt,
» aber, wie schon angesprochen wurde -> EMV; HF und HV Schutz.

Wenn es bei EMV um sehr steile Transienten geht, nutzt das nicht unbedingt.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Keine Spannung an den überliegende Anschlüsse warum? (Relai) - tomwagner, 07.12.2012, 17:07
Keine Spannung an den überliegende Anschlüsse warum? (Relai) - hws(R), 07.12.2012, 17:18
Keine Spannung an den überliegende Anschlüsse warum? (Relai) - tomwagner, 07.12.2012, 18:30
häh.? komische Webadresse - geralds(R), 07.12.2012, 18:42
häh.? komische Webadresse - tomwagner, 07.12.2012, 18:45
häh.? komische Webadresse - geralds(R), 07.12.2012, 19:51
häh.? komische Webadresse - wastel(R), 08.12.2012, 09:53
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - geralds(R), 07.12.2012, 21:16
Lieber Tom, - BernhardB(R), 07.12.2012, 23:51
Lieber Tom, - tomwagner, 08.12.2012, 08:29
Lieber Tom, - BernhardB(R), 08.12.2012, 09:02
Lieber Tom, - tomwagner, 08.12.2012, 09:08
Lieber Tom, - schaerer(R), 08.12.2012, 09:38
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - triti(R), 08.12.2012, 09:49
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - xy(R), 08.12.2012, 09:59
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - schaerer(R), 08.12.2012, 10:09
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - geralds(R), 08.12.2012, 11:19
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - tomwagner, 08.12.2012, 11:41
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - tomwagner, 08.12.2012, 12:08
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - tomwagner, 08.12.2012, 12:12
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - hws(R), 08.12.2012, 12:45
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - xy(R), 08.12.2012, 12:57
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - hws(R), 08.12.2012, 13:17
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - triti(R), 08.12.2012, 17:15
555er Strom-Transienten... - schaerer(R), 08.12.2012, 17:31
555er Strom-Transienten... - triti(R), 08.12.2012, 18:38
555er Strom-Transienten... - schaerer(R), 08.12.2012, 20:01
555er Strom-Transienten... - triti(R), 08.12.2012, 23:29
555er Strom-Transienten... - schaerer(R), 09.12.2012, 12:50
555er Strom-Transienten... - triti(R), 09.12.2012, 14:57
555er Strom-Transienten... - schaerer(R), 09.12.2012, 15:08
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - schaerer(R), 08.12.2012, 17:00
Vorschlag Relais Blinkschaltung - geralds(R), 08.12.2012, 20:46
Relais HR-CR313 Beispielschaltung - schaerer(R), 08.12.2012, 17:22
Die R112*C118 - Zeitkonstante... - schaerer(R), 08.12.2012, 10:07
Die R112*C118 - Zeitkonstante... - xy(R), 08.12.2012, 10:11
Die R112*C118 - Zeitkonstante... - schaerer(R), 08.12.2012, 10:13
Die R112*C118 - Zeitkonstante... - xy(R), 08.12.2012, 10:16
Die R112*C118 - Zeitkonstante... - schaerer(R), 08.12.2012, 10:34
Die R112*C118 - Zeitkonstante... - gast*, 08.12.2012, 10:38
Die R112*C118 - Zeitkonstante... - gast*, 08.12.2012, 10:20
Die R112*C118 - Zeitkonstante... - xy(R), 08.12.2012, 10:22