Forum
Hilfe...Temperatur berechnung eines Kühlkörpers (Elektronik)
» Die Aufgaben hat also ein Lehrer am grünen Tisch fabriziert.
Logisch.
Obwohl Temperaturmessungen können physikalisch verdammt genau festgestellt werden.
» Als Übungsaufgabe akzeptabel.
Obwohl bei den meisten Übungsaufgaben die richtige Lösung üblicherweise einen recht "glatten" Wert aufweist. Krieg ich da 171,666.. raus, würde ich nochmal nachrechnen. ![]()
Thermischen Widerstand eines nackten Gehäuses hat der langjährige Praktiker ungefähr im Kopf. Ca. 20 K/W bei TO220, 220 K/W bei den kleinen TO92. Bei SMD wirds schwieriger, da es auch von der Kupferfläche abhängt, wo das Teil draufgelötet ist. Handelt es sich nicht um irgendwelche Kleinleistungen bei BC-irgendwas, muss man halt Datenblatt und Meßschieber bemühen.
hws
Gesamter Thread:
