Forum
Hilfe...Temperatur berechnung eines Kühlkörpers (Elektronik)
» » Ich bedanke mich im vorraus!
» »
»
» netterweise sind für das passende Gehäuse die beiden relevanten
» thermischen Widerstände angegeben.
» Es entsteht im Chip eine gewisse Verlustleistung. Die steht irgendwo in er
» Aufgabe, hast du unterschlagen.
»
» Rechnen wir zurück: Umgebung 45°C, Halbleiterschicht 171,667°C, Rth JA =
» 19°C/W (JA = Junction Ambient) ergibt ca 6,6W Verlustleistung.
»
» Mit Kühlkörper: Rth JC (Junction-Case) = 3°C/W Plus Kühlkörper 5 K/W = 8
» °C/W. Mal 6,6W Verlustleistung = 53 K Temperaturerhöhung. Macht bei 45°C
» Umgebungstemperatur = 98°C
»
» (hier geht K und °C öfter durcheinander. Für die Temperatur wäre °C
» korrekt, da Absoluttemperatur. Und für den Wärmewiderstand K/W da
» Temperaturdifferenz.)
»
» hws
Hallo,
zur Lösung der Aufgabe habe ich nicht weiter vorzutragen.
Was mich wundert ist die extrem genaue 6-stellige Angabe der Sperrschichttemperatur.
Ich kenne kein Temperaturmessgerät mit der Genauigkeit.
Andere Temperaturangaben sind nur einstellig. Warum ?
Zudem ist die Sperrschicht nicht zugänglich.
Wie ich gelesen habe, ist bisher eine direkte Messung der Sperrschichttemperatur
noch nie realisiert worden.
Die Aufgaben hat also ein Lehrer am grünen Tisch fabriziert.
Als Übungsaufgabe akzeptabel.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
