Forum
Deckenleuchten Anschluss 2x Phase ohne Schutzleiter? (Elektronik)
Guten Abend,
ich wollte heute in meiner neuen Wohnung die deckenleuchte anschließen, allerdings wird das wohl nicht so funktionieren wie gedacht.
Es liegt ein 3 Adern kabel in der decke, Schwarz (S), Blau (B) und Grün/Gelb (GG).
Nun ist es so das die Lampe über einen Taster geschaltet wird und im sicherungskasten so ein Doppel Relai drin ist mit 4 schaltstellungen, um genau zu sein, folgendes: Hager EP 581
So ich habe dann in allen schaltstellungen die Adern gegenseitig gemessen, dabei ist folgendes heraus gekommen:
Schalter Stellung ; B zu S; B zu GG; S zu B; S zu GG; GG zu B; GG zu S
00; 0; 0; 0; 0; 0; 0
10; 0; 230; 0; 0; 230; 0
11; 0; 230; 0; 230; 0; 0
01; 0; 0; 0; 230; 0; 230
Phasenprüfer leuchtet bei allen Stellungen, außer auf 00, für B und S Ader auf.
So der Punkt ist jetzt, das diese Schaltung ja OK sein mag um bei Lampen Teile seperat an und aus zu schalten, aber müsste dann nicht mindestens ein 4 Adern kabel da verbaut werden?
Weil so wie es jetzt ist habe ich ja keinen Schutzleiter, den meine Lampe jedoch benötigt.
Die eigentliche Schutzleiter Ader Gelb/Grün wird ja als N Leiter genutzt so wie es ausschaut.
Ist das so überhaupt zulässig das es so verbaut ist?
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt meine Lampe anzuschließen?
Gesamter Thread:
