Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leistungs-LEDs (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 04.12.2012, 16:28 Uhr

Hallo JBE,


» Nun Ja die LEDs sind Warmweiß, ich empfinde dieses Licht als angenehm. Das mit der Messung ist mein Eindruck.
» Ich werde mir deswegen kein LUX-Meter oder andere Optische Messgeräte zulegen.

nun ja, ich erwarte das von Dir ja auch nicht. Es ist nur ein Gedanke weil mir wie Dir ja auch bewusst ist, dass Licht oftmals eine subjektive Sache ist. Ich hatte mal was mit der Druckbranche am Hut und dort ist Licht ein wichtiges Thema.

Etwas zu der Thematik hier:
http://www.ibo.at/documents/Licht_TB07_Canazet.pdf


.Jeder Mensch hat ein anderes empfinden somit kann
» und will ich nicht meine Erkenntnis auf andere projizieren.

man könnte aber allgemeingültige Schlussfolgerungen erarbeiten... ich weiß, könnte wenn man denn wollte (oder besser: das Geld und die Zeit dafür hätte).


Ich habe das
» mit diesen LEDs gemacht weil mir aufgefallen ist, das die Helligkeit nicht
» wesentlich zugenomment hat als ich diese in Betrieb
» nahm. Selbst meiner Frau ist es aufgefallen, und die hat damit überhaupt
» nichts damit am Hut, sie hat mich nur
» darauf hingewiesen, guck mal der Stromverbrauch und die Wattzahl an.Selbst
» Sie sagt viel heller ist dein schei. nicht gerade geworden.

Was uns zeigt, dass dieses Empfinden doch nicht so ganz ohne Grundlage ist. Immerhin haben es zwei Menschen registriert.


Die LEDs werden
» verdammt heiß, deshalb sollte man nicht vorne anfassen, man verbrennt sich wortwörtlich die Finger. In der Elektronik mache ich für mich immer eine
» Überdimensionierung, in dem Sinne keine bis zum letzten ein Bauteil
» auszuquetschen.

DAS macht ja auch Sinn, ganz besonders bei LEDs bei denen die Lebensdauer mit steigender Temperatur sinkt - wie eigentlich bei allen Produkten.


Das überlasse ich den Herstellern, die schnell Reibach
» machen wollen. Ich habe mir mal ein Datenblatt angeschaut, war wohl von
» einem anderen Hersteller, dort war zu sehen das mit zunehmender Temperatur
» die Helligkeit abnimmt, auch die Farbtemperatur verschiebt sich. Nun ja
» Chinesisch kann ich nicht, Fachwerkhauszeichen kann ich nicht lesen somit
» kann meine Interpretation auch falsch sein.


Aber auch die Datenblätter deutscher, renomierter Hersteller werden oft nur unverständig zu Rate gezogen. Denn es gibt neben den eigentlichen Datenblättern auch noch weiterführende Literatur hinsichtlich der Verwendung, Dimensionierung etc pp. Aber Otto-Normalelektroniker lässt sowas oft außen vor. Schließlich ist man ja guten Glaubens, dass man sich auf die Basisdaten, mit denen man ein Produkt bewirbt, verlassen kann. Aber wie Du schon geschrieben hast: man will Reibach machen.



Gesamter Thread:

Leistungs-LEDs - Erhard(R), 03.12.2012, 09:21
Leistungs-LEDs - gast, 03.12.2012, 11:08
Leistungs-LEDs - Erhard(R), 03.12.2012, 11:17
Leistungs-LEDs - Kendiman, 03.12.2012, 11:57
Leistungs-LEDs - Hartwig(R), 03.12.2012, 13:44
Leistungs-LEDs - Erhard(R), 03.12.2012, 14:19
Leistungs-LEDs - xy(R), 03.12.2012, 15:03
Leistungs-LEDs - soso, 03.12.2012, 15:06
Leistungs-LEDs - xy(R), 03.12.2012, 15:19
Leistungs-LEDs - soso, 03.12.2012, 16:47
Leistungs-LEDs - xy(R), 04.12.2012, 10:11
Leistungs-LEDs - Erhard(R), 03.12.2012, 16:21
Leistungs-LEDs - cmyk61(R), 03.12.2012, 15:21
Leistungs-LEDs - JBE, 03.12.2012, 16:33
Leistungs-LEDs - cmyk61(R), 04.12.2012, 11:03
Leistungs-LEDs - JBE, 04.12.2012, 15:09
Leistungs-LEDs - cmyk61(R), 04.12.2012, 16:28
Leistungs-LEDs - JBE, 04.12.2012, 18:18
Leistungs-LEDs - cmyk61(R), 04.12.2012, 20:03