Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bandpass 250-2500Hz (Filtersteilheit und Filtergüte) (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 30.11.2012, 10:57 Uhr
(editiert von schaerer am 30.11.2012 um 10:59)

» Wie kann ich einen Bandpass von 250-2500Hz dimensionieren?
» Bitte um Hilfe, danke.

Für diese grosse Bandbreite kombinierst Du ein Hochpassfilter mit einer Greenzfrequenz von 250 Hz und ein Tiefpassflter mit 2.5 kHz.

Es kommt jetzt noch auf den Verwendungszweck an, ob das Filter gewisse Qualitätsmerkmale aufweisen muss. Vor allem in Bezug auf die Steilheit der Verstärkung im Grenzfrequenzbereich. Die bestimmt dann die Ordnungszahl.

Da lohnt es sich schnell aktive Hoch- und Tiefpassfilter mit je einer Ordnung von mindestens 2 einzusetzen. Das bedeutet eine asymptotische Steilheit von 12 dB/Frequenz-Oktave. Oder anders formuliert, es gilt:

............... 6 dB / F-Oktave ... pro Ordnungszahl.

Das betrifft wohlverstanden die asymptotische Steilheit. Diese ist bereits weit weg von der Grenzfrequenz im Dämpfungsbereich. Im Grenzfrequenzbereich ist diese Steilheit wesentlich schlechter, ausser man bezieht die sogenannte Filtergüte mit ein.

Deshalb, dazu kommt dann noch die Filter-Güte (Filter-Dämpfung), die ebenfalls die soeben erwähnte Steilheit prägt. Dafür gibt es Begriffe wie Bessel, Butterworth, Cauer etc.

Du siehst schon jetzt, dass dies eine komplexe Sache ist. Das einzige das ich Dir dazu empfehlen kann, ist das Buch HALBLEITERSCHALTUNGSTECHNIK von Tietze/Schenk oder für den rascheren und praxisbezogeneren Einstieg das FILTERKOCHBUCH von Don Lancaster, das leider schon lange nicht mehr erhältlich ist. Eher noch irgendwo die englischsprachige Ausgabe. Jemand anders kann Dir vielleicht noch etwa gleichwertige Weblinks angeben.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Bandpass 250-2500Hz - Hans Schuhbert, 30.11.2012, 10:18
Bandpass 250-2500Hz - olit(R), 30.11.2012, 10:47
Bandpass 250-2500Hz (Filtersteilheit und Filtergüte) - schaerer(R), 30.11.2012, 10:57
Bandpass 250-2500Hz - Kendiman, 30.11.2012, 12:15