Forum
kann man ein PC Lüfter als Generator nutzen? (Elektronik)
» » » Eher mit einem konstanten Strom!
» » Das ist jetzt rein Bürokratisch... eine konstante Spannung bedingt
» einen
» » konstanten Strom. Wenn er keine konstante Spannung hat, hat er euch
» keinen
» » konstanten Strom.
» » U/R = I!
» » Und trotzdem betreibt man LEDs normalerweise mit einem Gleichstrom.
»
» Eine LED ist kein ohmscher Widerstand, deshalb gilt das nicht. Schon
» kleine Temperaturänderungen können den Strom bei konstanter Spannung
» verändern, der wiederum zu noch höheren Temperaturen führen kann. Zudem
» haben LEDs eine weit gefächerte Uf.
» Also wenn möglich mit I-const betreiben.
Ja stimmmt schon die LED nicht, aber wenn du eine Quellspannung erhöhst wird ja auch der Strom, der durch die LED fließt steigen. Deswegen das ohmsche Gesetz. Also weil du ja normalerweise LEDs schon mit Vorwiderstand betreibst, wenn du keine konstant - Stromquelle hast. Und da er eine Batterie zusätzlich benutzt hat er ja eine Quellspannung von 1,5V +- Spannung vom Lüfter, wenn er eine Wechselspannungsquelle hat.
Gesamter Thread:
