Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gegentaktverstärker (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 28.11.2012, 12:13 Uhr

---
»
» Beim Simulieren trat folgendes auf: Die Spannung am Lastwiderstand fiel
» kleiner aus als an der Signalquelle. Muss das so sein? Auch bei (relativ
» willkürlicher) Änderung der Widerstandswerte war es nur möglich den
» Ausgang auf die gleiche Spannung zu bringen wie die Quelle (1V), jedoch
» nicht darüber. Soll ja aber ein Verstärker sein.. :rotfl:
»
» Lg Sebzat

---
Hi,

Miss einmal auch den Strom :-D

Dann berechne die Leistung.
-- Achtung aber dabei - ist keine DC_Leistung!

Hast nun einen LS statt einen ohmschen R,
--- Strom durch LS-Spule drückt sich durchs Magnetfeld des LS, ergibt.....
eh klar.

Tip:
Emitterschaltung, Kollektorschaltung, Basisschaltung
dann wird es sofort klar.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Gegentaktverstärker - sebzat, 28.11.2012, 11:33
Gegentaktverstärker - Hartwig(R), 28.11.2012, 11:47
Gegentaktverstärker - geralds(R), 28.11.2012, 12:13
Gegentaktverstärker - Kendiman, 28.11.2012, 12:54
Gegentaktverstärker - geralds(R), 28.11.2012, 15:23
Gegentaktverstärker - schaerer(R), 28.11.2012, 19:35
Gegentaktverstärker - mse, 28.11.2012, 14:07
Gegentaktverstärker - schaerer(R), 28.11.2012, 19:44