Forum
Gegentaktverstärker (Elektronik)
Hallo liebe Community,
ich versuche einen Gegentaktverstärker zu entwerfen und stoße dabei immer wieder auf einige Probleme. Die Grundschaltung an sich ist mir klar .

Die Funktion der Kondensatoren und Dioden sind klar, auch die Funktion der Widerstände an sich, aber die Dimensionierung erschließt sich mir nicht.
Das ganze soll ein Kleinsignalverstärker sein. Am Lastwiderstand habe ich mir so 500mW Leistung vorgestellt.
Beim Simulieren trat folgendes auf: Die Spannung am Lastwiderstand fiel kleiner aus als an der Signalquelle. Muss das so sein? Auch bei (relativ willkürlicher) Änderung der Widerstandswerte war es nur möglich den Ausgang auf die gleiche Spannung zu bringen wie die Quelle (1V), jedoch nicht darüber. Soll ja aber ein Verstärker sein..
Lg Sebzat
Gesamter Thread:
