Forum
Bekomme diese Schaltung nicht in den Griff !! (Elektronik)
Hallo Thomas,
als alter Elektorleser muss ich mich da auch mal zu Wort melden.
Die Schaltung stammt aus einem Halbleiterheft - dem jährlichen Schaltungs-Sammelsurium im Sommer - damit dem Elektroniker im Sommerloch nicht zu langweilig wird.
WENN man von einer Elektronikzeitschrift Seriosität erwartet, so müsste man doch ganz klar mal festlegen WO diese Seriosität anfängt und wo sie aufhört. DENN der Anfnger wird andere Anforderungen haben als der erfahrene Fuchs. Soll dann noch zu jeder Schaltung eine Anleitung hinzu gedruckt werden, in der die VDE0100 abgehandelt wird? Oder gar eine Lötanleitung für Rookies beigelegt werden?
Einige Schaltungen dürfen schon gewisse Grundkenntnisse der E-Technik voraussetzen, manche halt mehr und manche halt weniger.
Gerade das Halbleiterheft ist dafür gedacht Schaltungen in die Welt zu setzen die die Menschenheit so noch nicht gesehen hat. Das sind in der Regel keine voll ausgebrüteten Schaltungen, die Platz für eigene geistige Ergüsse und Niederlagen bietet.
Daher halte ich es schon für legitim, die Kondensatoren am Spannungsregler mal weg zu lassen. Man findet in vielen Schaltungen ja auch nich an jedem Digital-ICs die empfohlenen Kondensatoren von Vcc nach Vdd - oder umgekehrt *lach*
Will sagen: im Halbleiterheft sind viele - ins reine gezeichnete Schaltungsskizzen veröffentlicht. Da fallen schon mal Details unter den Labortisch. Zu der Zeit damals sogar unter den Tisch bei der Druckfilmmontage.
Denn irgendwann ist ja mal Redaktionsschluss.
Gruß
Ralf
»
» Nur wenn dem so wäre, ist das schon nicht ganz seriös. Ich erwähne das
» aber, weil möglich ist schliesslich alles... 
Gesamter Thread:
