Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

eventuell doch Verdrahtungsfehler ... (Elektronik)

verfasst von I=U/R(R), Mond, 25.11.2012, 19:15 Uhr

» --
» »
» » Ich hänge mal beide an !
» » aber die Unterscheiden sich überhaupt nicht, was
» » ich bisher sehen konnte. Vieleicht hab ich was übersehen.
» »
» »
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20121125184139.alldatasheet.com.pdf
»
» ---
» dieses DB hatte ich dir gepostet!

Was meinst Du ?? Verstehe ich nicht.
»
» Naja, muss ich denn doch mal in den Keller gehen und das uralte Datenbuch
» rausgraben.
» Ja die sind auf die Feinheit unterschiedlich: externe LED-Stromeinstellung
» bis auf 30mA.
» Hatte ich dir ja oben geschrieben.
» "Extern" heißt somit --- an einem Pin des IC's ist etwas vielleicht
» anzuschließen, oder auch nicht.
»
» Momentan finde ich auch nicht ein genaueres DB,,,, und dort
» scheint ein weiterer Punkt für die Erhitzung des U_Reglers zu sein.
»
» Das antiparallele Verdrahten der LED - der Beispielschaltung aus dem DB
» gemäß ist kein Problem.
» Es könnt aber schon sein, dass du eine defekte LED oder Power-LED
» verwendest.
» Eine Power-LED ist absolust falsch.
» Diese LED sollen eher Low Current bis "Standard" Current LEDs sein;
» 5...10...25...20mA auch wenn bis 30mA gehen könnten.
» Die Helligkeit kannst ja zB. mit einer LED lösen,
» die ein entsprechendes Häubchen hat.
» Linsen-Lampentypen bei low_C.
»

Über die LED#S gibt es leider keine weiteren Angaben :
http://www.pollin.de/shop/dt/Mjg0OTc4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/LEDs/LED.html

Aber da da nichts von "Superhell" oder "Power" steht,
denke ich das sind normale.

» Vielleicht hat ein anderer ELKOinaner schneller als ich
» ein vollständiges Datenblatt.
»
» Das IC schaltet die LEDs recht schnell ---- HF ist hier ein wichtiges
» Thema!
» xy hat es dir eh schon mitgeteilt.
»
» Hast du den Aufbau denn auf Lochraster oder geäzt?

PCB aus der Ausgabe übernommen - also geätzt. Hatte ich
ja geschrieben.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?



Gesamter Thread:

Bekomme diese Schaltung nicht in den Griff !! - I=U/R(R), 25.11.2012, 01:10
Bekomme diese Schaltung nicht in den Griff !! - olit(R), 25.11.2012, 06:54
Bekomme diese Schaltung nicht in den Griff !! - I=U/R(R), 25.11.2012, 13:36
Bekomme diese Schaltung nicht in den Griff !! - schaerer(R), 25.11.2012, 13:53
Bekomme diese Schaltung nicht in den Griff !! - geralds(R), 25.11.2012, 19:07
OT: BAKOG - schaerer(R), 25.11.2012, 20:03
Bekomme diese Schaltung nicht in den Griff !! - I=U/R(R), 25.11.2012, 18:23
eventuell doch Verdrahtungsfehler ... - geralds(R), 25.11.2012, 18:29
eventuell doch Verdrahtungsfehler ... - I=U/R(R), 25.11.2012, 18:41
eventuell doch Verdrahtungsfehler ... - geralds(R), 25.11.2012, 18:58
eventuell doch Verdrahtungsfehler ... - I=U/R(R), 25.11.2012, 19:15
Nachgefragt... - Theo(R), 25.11.2012, 19:35
Nachgefragt... - geralds(R), 25.11.2012, 19:45
Nachgefragt... - I=U/R(R), 25.11.2012, 19:47
Nachgefragt... - Theo(R), 25.11.2012, 19:54
Nachgefragt... - I=U/R(R), 25.11.2012, 20:03
Nochmal zum R13...? - I=U/R(R), 28.11.2012, 20:45
Nochmal zum R13...? - geralds(R), 28.11.2012, 20:56
Nochmal zum R13...? - I=U/R(R), 28.11.2012, 21:05
Nochmal zum R13...? - geralds(R), 28.11.2012, 21:24
Nochmal zum R13...? - I=U/R(R), 28.11.2012, 21:33
Nochmal zum R13...? - geralds(R), 28.11.2012, 21:52
Es geht !!!! Der Stromfresser ist weg... - I=U/R(R), 28.11.2012, 21:51
Es geht !!!! Der Stromfresser ist weg... - geralds(R), 28.11.2012, 21:53
Es geht !!!! Der Stromfresser ist weg... - I=U/R(R), 28.11.2012, 21:55
Es geht !!!! Der Stromfresser ist weg... - geralds(R), 28.11.2012, 22:10
Es geht !!!! Der Stromfresser ist weg... - I=U/R(R), 28.11.2012, 22:15
Es geht !!!! Der Stromfresser ist weg... - I=U/R(R), 30.11.2012, 12:36